Übersicht

Meldungen

Besuch des Malteser Hilfsdienstes
Bild: SPD Gütersloh

„Fraktion vor Ort“: Malteser Hilfsdienst als Teil des Gütersloher Rettungsdienstes

SPD-Fraktion besucht den Malteser Hilfsdienst in Avenwedde: Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ besuchte die SPD Ratsfraktion den Malteser Hilfsdienst in Gütersloh. Für die Gütersloher Gliederung des Malteser Hilfsdienstes begrüßten Thorsten Heß als Stadtbeauftragter und Christian Osthus (Leiter Rettungsdienst…

Bild: SPD Ratsfraktion

„Höchste Zeit, wieder zur sachorientierten Arbeit zurückzukehren.“

Volker Richter zu der aktuellen Debatte um die Gütersloh Marketing GmbH: „Für die Stadt Gütersloh und hier insbesondere für das Stadtmarketing, also die Gütersloh-Marketing GmbH, liegen eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben an. Die Marke Gütersloh muss besser positioniert werden, Einzelhandel…

Abschluss Praktikumsklasse und Jahrgang 10 der Anne Frank Schule 2022
Bild: Anne-Frank-Schule Gütersloh

Einrichtung einer weiteren Praktikumsklasse in Gütersloh

SPD Prüfantrag im Bildungsausschuss: Im Kreis Gütersloh verließen 2021 1,2 Prozent der Schüler*Innen die Schule ohne jeglichen Abschluss (Landestatistikamt IT.NRW), damit fiel die Quote zum Vorjahr um 0,3 Prozent. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung, das Ziel muss es…

Neujahrsempfang 2023 _SPD Isselhorst
Bild: SPD Ortsverein Isselhorst

Neujahrsempfang des Ortsvereins Isselhorst

Den Ansätzen von Neiddebatten über Flüchtlinge aus der Ukraine entgegen treten Der SPD-Ortsverein hat seinen inzwischen bereits traditionellen Neujahrsempfang im Isselhorster Landhaus nach zwei Pandemiejahren wieder durchführen können. Neben Genossinnen und Genossen aus dem Kirchspiel waren auch Vertreterinnen und Vertreter…

Kompromiss-Modell zur Entwicklung des Jahnplatzes

Gemeinsamer Antrag von SPD, B´90/Die Grünen und BfGT im Planungs- und im Umweltausschuss Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und BfGT haben zu der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz und des Ausschusses für Planung, Bauen…

Bild: SPD Kreis Gütersloh

Betreuungssituation und Personalstand in den Gütersloher Kitas

SPD-Anfrage im Jugendhilfeausschuss: „Aus der Bürgerschaft, von Elternvertretungen und in der Presse wurde in den letzten Wochen über zum Teil gravierende Ausfälle der Betreuung in verschiedenen Gütersloher Kindertageseinrichtungen berichtet. Wir wollen wissen, wie es insgesamt um die Betreuungssituation und den…

Bild: SPD Ratsfraktion

Zweifelhafte Stellenstreichungen von Schwarz-Grün

SPD kritisiert CDU und Grüne: „Offenbar haben CDU und Grüne sich zu einer neuen Mehrheit wieder gefunden, um zum Teil recht zweifelhafte Streichungen im aktuellen Stellenplan durchzusetzen.“ Mit klaren Worten kritisierte der SPD-Fraktionsvorsitzende Volker Richter das Verhalten von Schwarz-Grün im…

Bild: SPD Ratsfraktion

Digitalisierung ja – zusätzlicher Beigeordneter nein.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Volker Richter zu dem Antrag für eine zusätzliche Beigeordnetenstelle: Die SPD- Ratsfraktion lehnt die von CDU, Grünen sowie BfGT und FDP geforderte Schaffung einer neuen Beigeordnetenstelle für Digitalisierung und Personal ab. Diese Arbeitsbereiche sind Chefsache und müssen im…

„Nachhaltiges Bauen“ als Ziel des Immobilienmanagements der Stadt

SPD-Antrag im Ausschuss für Planung, Bauen und Immobilien: „Bisher stehen die energetische Optimierung und der klimaneutrale Betrieb von Gebäuden als Ziele im Mittelpunkt des Fachbereichs Immobilienmanagement, aber zunehmend rücken auch ressourcenschonende Baustoffe und Bautechnologien als nachhaltiges Bauen in den Fokus.

Bild: SPD Kreis Gütersloh

In Gütersloh fehlen aktuell mehr als 350 Kita-Plätze!

SPD-Anfrage im Jugendhilfeausschuss: „Für das Kindergartenjahr 2021/2022 weist die Bedarfsplanung einen deutlichen Fehlbedarf von insgesamt 372 Betreuungsplätzen auf, davon 349 Ü3-Plätze. Im Vergleich zum letzten Jahr mit einer Unterdeckung von 125 Ü3-Plätzen hat sich der Fehlbedarf im Ü3-Bereich damit mehr…

Bild: Stadt Gütersloh

Erarbeitung eines Rahmenkonzepts/ Maßnahmenplans für den Re-Start von Gastronomie, Einzelhandel und Kultur in Gütersloh

SPD-Antrag im Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing: „Die aktuell ungewisse Entwicklung der Corona-Infektionen lässt die konkrete Beratung über eine Rückkehr zur „Normalität“ beinahe utopisch erscheinen. Gleichzeitig sehen sich viele Gastronomen*innen und Einzelhändler*innen nach einem Jahr Corona-Pandemie in…

Wie wird eine Mittagsverpflegung während der Corona bedingten Einschränkungen in Kitas und Schulen ermöglicht? -Anfrage im Bildungs- und Jugendhilfeausschuss

Bild: SPD GueterslohBild: SPD-Ratsfraktion„Durch das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) werden Kinder von Sozialleistungsempfänger*innen mit zahlreichen Leistungen unterstützt. Eine der wichtigsten Leistungen ist die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in der Schule oder Kita. Durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie sind aber seit…

Bild: SPD Ratsfraktion

Wie ist ein Weiterbetrieb von Solar-Anlagen, deren EEG-Förderung ausläuft, möglich? – SPD-Anfrage im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz

„Im Jahr 2000 ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft getreten, das u.a. regenerative Energieerzeugungsanlagen fördern sollte. Betreibern dieser Energie-erzeugungsanlagen wurde eine EEG-Vergütung über 20 Jahre, bis zum Ende eines jeweiligen Jahres, zugesichert. Ab dem Jahr 2021 werden die ersten Betreiber*innen…

Die SPD stellt drei Ausschussvorsitzende des neuen Rates

Im Rahmen der Konstituierung des neuen Rates wurden auch die neu-strukturierten Fachausschüsse und deren Vorsitze bestimmt. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Kommunalwahl und nach den Vorgaben der Hauptsatzung konnten die Fraktionen in einem formalen Zugriffsverfahren die Besetzung der Positionen…

Wahl des Fraktionsvorstandes der SPD Fraktion

Volker Richter wird die SPD-Fraktion im neuen Stadtrat führen. Die Mitglieder unserer neu gewählten SPD-Fraktion im Gütersloher Rat haben während ihrer konstituierenden Sitzung die Wahlen zum neuen Fraktionsvorstand durchgeführt. Neben der Wahl von Volker Richter als Fraktionsvorsitzendem wurden Sabine Hollmann…

Bild: SPD-Ratsfraktion

Fehlende Mülleimer in Isselhorst – SPD-Antrag im Umweltausschuss

„In Isselhorst ist zu beobachten, dass an verschiedenen öffentlichen Plätzen entweder zu wenige oder gar keine Mülleimer vorhanden sind. Fehlende Mülleimer führen leider fast automatisch dazu, dass die wenigen vorhandenen Mülleimer überfüllt sind oder der Müll letzten Endes einfach liegen…

Prüfantrag zur Beleuchtung des Postdamms als Fahrradstraße

Die SPD-Fraktion stellt in der nächsten Sitzung des Planungsausschusses einen Prüfantrag, wie man die Verbindung zwischen Isselhorst und Gütersloh durch eine Beleuchtung des Postdamms für Fahrradfahrer sicherer machen kann. Der Postdamm gilt als wichtige Fahrradverbindung zwischen Isselhorst und Gütersloh. Während…

Ortstermin Stadtwerke Gütersloh
Bild: SPD-Ratsfraktion

SPD-Ortstermin bei den Stadtwerken Gütersloh: Gespräch zur Situation der SWG in der Corona-Zeit und zu Projekten für die Zukunft

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „SPD-Ortstermin“ besuchten einige Mitglieder der SPD-Ratsfraktion die Stadtwerke Gütersloh und informierten sich in einem intensiven Gespräch mit dem SWG- Geschäftsführer Ralf Libuda und Frau Lara Reineke sowie ihren Kollegen Marko Rempe und Thomas Primon über die…

Bild: SPD-Ratsfraktion

SPD-Ortstermin: Gefahrenstellen des Radverkehrs in Avenwedde und Isselhorst

SPD-Ortstermin mit Norbert Grüneberg (Fahrradinitiative Isselhorst) und Daniela Feldmann (Heimatverein Isselhorst) Im Rahmen des diesjährigen Sommerprogramms der SPD-Ratsfraktion und ihrer Veranstaltungsreihe „SPD-Ortstermin“ trafen sich Mitglieder der Fraktion und der SPD Ortsvereine in Avenwedde-Friedrichsdorf und Isselhorst mit Norbert Grüneberg, der sich…

Bild: SPD-Ratsfraktion

Mahnwache am Rathaus für die Abschaffung von Atomwaffen

Die frühere SPD-Bürgermeisterin Maria Unger und der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Ostermann haben an der Mahnwache für die Abschaffung von Atomwaffen vor dem Gütersloher Rathaus teilgenommen. Dr. Angelika Claussen hielt vor Ort eine engagierte Rede, in der sie betonte, dass sich gegenwärtig…

Wir stellen uns für die Kommunalwahl auf!

Wohnen, Mobilität, Bildung, Klimaschutz und die soziale Stadt sind unsere Kernziele für die kommende Wahlperiode des Stadtrates. Das stellten wir bei der Verabschiedung unseres Wahlprogramms heraus. „Wir müssen uns stärker um den Wohnungsmangel kümmern“, erklärt unser Bürgermeisterkandidat Volker Richter. „Uns…

„Mögliche Raumangebote für die Kulturaktivitäten von Vereinen und Institutionen in der Corona-Krise prüfen“ SPD-Antrag im Kulturausschuss

„Durch die richtigen und nachvollziehbaren Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Zuge der Corona-Krise sind das kulturelle Leben und insbesondere die kulturelle Bildung in Gütersloh auf ein Minimum heruntergefahren worden. Die in der kulturellen Bildung aktiven Künstler*Innen, Musiker*Innen, Theatergruppen, Musikvereine und…

Bild: SPD Guetersloh

„Wenn Entlastung, dann richtig!“

Die Gütersloher SPD kritisiert die Ankündigung der Kämmerin und des Bürgermeisters, die Nutzungsgebühren für die Außengastronomie nur anteilig zu erlassen, wenn keine Erweiterung der nutzbaren Fläche möglich ist. „Dieser Vorschlag ist kleinkrämerisch und überhaupt nicht zielführend, Gütersloh kann mehr“, kritisiert…

Güterslohs Solidarität in der Corona-Krise unterstützen!

Ein Beitrag von Volker Richter, Ratsherr und Vorsitzender des Sozialausschusses   Der Corona-Virus hemmt aktuell weite Teile unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Die Stadt ergreift bereits viele Maßnahmen, um ihren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten. Ich persönlich unterstütze diese Schritte!…

Bild: SPD Gütersloh

Förderung von Stecker-Solar-Anlagen – sog. „Balkonkraftwerke“ – für private Haushalte – SPD-Antrag im Umweltausschuss

„Stecker-Solar-Geräte, wie sie von der Bürgerinitiative Energiewende Gütersloh kürzlich vorgestellt wurden, bieten eine einfache Möglichkeit für private Haushalte, ihren elektrischen Energiebedarf mit ökologischem Strom selber teilweise zu decken. Die Stadt sollte die Anschaffung solcher Stecker-Solar- Anlagen, die oft auch als…

Volker Richter als SPD-Bürgermeisterkandidat nominiert

Am 27. Februar haben die Mitglieder der SPD Gütersloh mit 92 Prozent der Stimmen Volker Richter als Bürgermeister-Kandidaten der SPD für die Kommunalwahl am 13. September nominiert. Volker Richter ist seit 1995 Ratsmitglied der SPD und hat sich in den…

Bild: SPD Ratsfraktion

Gütersloher Vesperkirche 2020 – SPD Gütersloh hilft mit

Beim Auftakt der Gütersloher Vesperkirche 2020 am letzten Sonntag hat die Gütersloher SPD mit neun Helferinnen und Helfern bei der Essensausgabe geholfen. Die Vesperkirche findet in diesem Jahr vom 26. Januar bis zum 9. Februar – stets von 12…

Bild: SPD-Ratsfraktion

Haushalt oder Märchenbuch – das ist hier die Frage

Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren. Es gibt Punkte, die durchaus dafür sprechen, dass es sich bei dem vorgelegten Werk tatsächlich um einen sinnvoll aufgestellten Haushalt handelt, z.B. in den Bereichen Soziales, VHS, Stadtbibliothek, Bildung mit einer Erhöhung der Schulausstattung…

Bild: NW Guetersloh 05-12-19

„Aufbruch Wohnen“ – Gemeinsamer Antrag von SPD, BfGT, Grünen und Linken für eine städtische Wohnungsgesellschaft

Die Fraktionen von SPD, Grüne, Linke und BfGT haben sich zusammengetan und gemeinsam einen Antrag eingebracht, wonach die Stadt Gütersloh eine städtische Wohnungsgesellschaft gründen soll. In dem gemeinsamen Antrag wird die Verwaltung aufgefordert, bis März 2020 eine entscheidungsreife Beschlussvorlage vorzulegen.

Bild: SPD Ratsfraktion

Schlechte und unsichere Radwege in Isselhorst – Ortstermin der SPD-Fraktion mit der Radfahr-Initiative Isselhorst

Zu einem Ortstermin trafen sich Mitglieder der SPD-Ratsfraktion und des SPD-Ortsvereins mit Vertreterinnen und Vertretern der Radfahr-Initiative Isselhorst, um die Sicherheitsprobleme der Radwegeführung an der Isselhorster Straße zu besichtigen. „Die Länge des kombinierten Geh-Radweges auf der Isselhorster Straße zwischen der…

Bild: SPD Ratsfraktion Gütersloh

Antrag „Sicherer Hafen Gütersloh“ mit Mehrheit im Rat beschlossen

Der Antrag „Sicherer Hafen Gütersloh“ der SPD-Fraktion und der Jusos Gütersloh wurde im Rat am 13. September mit Mehrheit beschlossen. Volker Richter machte zu diesem Antrag folgenden Redebeitrag: Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren. Ihnen liegt heute der Antrag „Sicherer…

Bild: SPD Ratsfraktion Gütersloh

Besuch des Botanischen Gartens und Stadtparks – Parkdenkmal, Naherholungsgebiet und Faktor für das Stadtklima

Im Rahmen ihres diesjährigen Sommerprogramms besuchten Mitglieder der SPD-Ratsfraktion den Stadtpark und Botanischen Garten. Monika Geissler als Mitglied des Fördervereins des Botanischen Gartens schilderte im Rahmen einer kurzen Führung die Entwicklung des Parks und betonte die besondere Qualität der Parkanlage,…

Gütersloher SPD kämpft gegen den Plastikmüll

Schnell ein Kaffee auf dem Weg: Auch in Gütersloh wird der „Coffee to Go“ immer beliebter. Doch mit den Wegwerfbechern wächst auch die Müll-Flut überall in der Stadt. Um das zu ändern, unterstützt jetzt auch die Gütersloher SPD den Pfandbecher…

Bild: Stadtwerke Gütersloh, SWG

Den öffentlichen Nahverkehr in Gütersloh attraktiver machen – Ticketangebote des ÖPNV weiterentwickeln.

SPD-Antrag im Planungsausschuss: „Wir wollen den öffentlichen Nahverkehr in Gütersloh attraktiver machen, damit mehr Menschen den Bus in der Stadt nutzen. Zu diesem Zweck sollen die Ticketangebote des Gütersloher ÖPNV weiterentwickelt werden“, mit diesen Worten fasste der planungspolitische Sprecher Dr.

Bild: Stadt Guetersloh

Die von der Verwaltung geplante Gestaltung der Berliner Straße ist zu korrigieren – SPD kritisiert den Verwaltungsvorschlag

Dr.Thomas Krümpelmann Bild: SPD-Fraktion „Die von der Verwaltung im letzten Planungsausschuss vorgestellten Pläne für die Neugestaltung der Berliner Straße müssen als unzureichend bewertet werden, da diese Pläne mit 41 Stellplätzen deutlich weniger Parkplätze entlang der Straße vorsehen als…

Bild: SPD-Ratsfraktion

Fraktion vor Ort: SPD besucht den Löschzug Avenwedde

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ besuchte die SPD- Ratsfraktion den Löschzug Avenwedde der Freiwilligen Feuerwehr in dessen Gerätehaus. Der stellvertretende Löschzugführer Mike Buchholz begrüßte die Gäste und gab bei einem Rundgang durch das Gerätehaus einen informativen Überblick über…

Bild: SPD-Ratsfraktion

SPD- Fraktion besucht die Holtkämperei in Isselhorst

Im Rahmen ihrer Reihe „Fraktion vor Ort“ besuchte die SPD- Ratsfraktion die Holtkämperei, die in einem Zeitraum von mehr als zwanzig Jahren als ältestes Gebäude des Ortsteils von einem baufälligen Zustand zu einem saniertem Baudenkmal und Heimathaus in Isselhorst wiederhergestellt…

Bild: Jusos Gütersloh

Sebastian Sieg neuer Juso-Vorsitzender in Gütersloh

Jusos in Gütersloh wählen neuen Vorstand. Letzten Dienstag trafen sich die Jusos Gütersloh zu ihrer Jahreshauptversammlung. Neben guter Stimmung und tollen Gästen der SPD Gütersloh haben wir einen neuen Juso-Vorstand gewählt. Sebastian Sieg wurde zum neuen Vorsitzenden…

Bild: SPD-Fraktion Gütersloh

Besuch der SPD Fraktion in der neuen Welle

Im Rahmen ihrer Reihe „Fraktion vor Ort“ besuchte die SPD- Ratsfraktion die umgebaute und erneuerte Welle. Marko Rempe, der Leiter der Gütersloher Bäder, informierte die Fraktionsmitglieder über den umfangreichen Umbau und die Neuerungen in der Welle. Als wesentliche Aspekte und…

Mehr Verkehrssicherheit im Bereich Avenwedde Bahnhof

SPD-Prüfantrag im Mobilitätsausschuss: „Im Ortskern von Avenwedde Bahnhof und insbesondere im unmittelbaren Bahnhofsumfeld ist die Verkehrslage sehr unübersichtlich und vor allem von einer starken Mischung der Verkehre von Fußgänger*innen, PKW- und LKW-Verkehr sowie Radverkehr geprägt. Die Defizite dieser Verkehrssituation werden…

Geeignete Flächen für die Freizeitgestaltung von Jugendlichen prüfen

SPD-Antrag im Jugendhilfeausschuss: Nach dem Eklat um drei Jugendliche, gegen die Bußgeldverfahren eingeleitet wurden, weil sie ihre Freizeit auf einem Spielplatz verbrachten, fordert die SPD-Fraktion nun eine Prüfung möglicher Flächen, die explizit für die Freizeitgestaltung Jugendlicher umfunktioniert werden sollen. Die…

Anfrage zu Planungen und Vorbereitungen des Stadtjubiläums 2025

SPD-Anfrage im Rat: Hinsichtlich der Gestaltung des Stadtjubiläums herrscht nach wie vor eine große Unklarheit. Immer wieder sind Gerüchte über verschiedene Planungen im Umlauf. Um hier Klarheit zu schaffen und dringend notwendige konkrete Vorbereitungen in Angriff zu nehmen, bittet die…

Besuch der Innovationsmanufaktur Gütersloh IMA
Bild: SPD Gütersloh

Innovationsmanufaktur IMA als Netzwerk für Wissen, Gründung und Innovation in Gütersloh

SPD-Fraktion besuchte das neue Gütersloher Innovationszentrum Im Rahmen ihres diesjährigen Sommerprogramms besuchten Mitglieder der SPD Ratsfraktion die neue Innovationsmanufaktur Gütersloh (IMA), die als Innovationszentrum für die Stadt und den Kreis Gütersloh Netzwerkstrukturen für Wissenstransfers, Gründungsinitiativen und Innovationen entwickelt. Jörg…

Besuch Black Star -Jugendtreff
Bild: SPD-Ratsfraktion

SPD-Fraktion besuchte den Jugendtreff „Black Star“

Kinder und Jugendliche brauchen Angebote der offenen Jugendarbeit vor Ort Im Rahmen ihres Sommerprogramms besuchten Mitglieder der SPD-Ratsfraktion den Jugendtreff Black Star in Blankenhagen. Kamil Lyschik als Leiter skizzierte das Angebot des Jugendtreffs Black Star, der Teil der offenen…

SPD Fraktionsvorstand 2023
Bild: SPD Ratsfraktion

Volker Richter als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

Wahl des Fraktionsvorstandes der SPD Ratsfraktion Gütersloh Die SPD-Ratsfraktion hat turnusmäßig zur Mitte der Wahlperiode die Wahl ihres Fraktionsvorstandes durchgeführt. Der bisherige Vorsitzende Volker Richter und seine beiden stellvertretenden Vorsitzenden Sabine Hollmann und Christa Kockentiedt kandidierten erneut. Um die vielfältigen…

Wie ist die aktuelle Lage der Kitaträgerlandschaft in Gütersloh?

SPD-Anfrage im Jugendhilfeausschuss: „Die Finanzierung der freien und kirchlichen Träger von Kindertageseinrichtungen in Gütersloh wurde im vergangenen Jahr zwischen Verwaltung, Politik und Trägern intensiv diskutiert. Anlass waren die Anträge der evangelischen Kirchengemeinden Gütersloh und Isselhorst auf eine 100-Prozent-Übernahme des Trägeranteils…

Gütersloher Innenstadt soll eine Klimaoase werden

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von BfGT, B´90/GRÜNE, CDU, FDP und SPD im Umweltausschuss Grüne Fassaden, kleine Parks und schattenspendende Bäume – die Fußgängerzone in Gütersloh soll zum überregionalen Leuchtturmprojekt für die Klimafolgenanpassung werden. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen…