„Für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – 100 Jahre SPD Gütersloh“

Willy Brandt 1961 in Gütersloh
Titelbild der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum: Willy Brandt 1961 in Gütersloh

„Für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – 100 Jahre SPD Gütersloh“

So heißt die 236-seitige Festschrift, recherchiert und geschrieben von unserem Genossen Manfred Brinker anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der SPD-Ortsvereins Gütersloh im August 2008.

Im PDF Dokument (am Ende dieser Seite zum Herunterladen) finden Sie die verschiedenen Teile der Festschrift, die mit dem Vorwort des Verfassers Manfred Brinker beginnt und auch die Grußworte der damaligen Ortsvereinsvorsitzenden Ute Jost, unserer Gütersloher Bürgermeisterin Maria Unger und des damaligen Parteivorsitzenden Kurt Beck beinhaltet.

Das erste Kapitel der Festschrift widmet sich den Jahren 1848 – 1914 und beginnt mit dem Teil „Gütersloh im Vormärz der Revolution von 1848“. Es handelt vom „Verbot der politischen Betätigung durch das Sozialistengesetz“ und „Auf dem Weg zur politischen Mehrheit im Wahlkreis“ sowie von der „Gründung sozialdemokratischer Organisationen in Gütersloh“ und endet mit dem Thema „1908 – Entstehung des Sozialdemokratischen Vereins“.

Das zweite Kapitel behandelt die Jahre 1918 – 1933 und die Arbeit im ersten Jahr nach der Revolutionvon 1918, dem mühevollen Einsatz für die Sicherung des demokratischen Friedens und enden mit dem Unterkapitel der Sozialdemokratenim Kampf gegen die Nationalsozialisten.

Das dritte Kapitel behandelt die Jahre 1945 – 1959 und den neuen Anfang für Demokratie und Sozialismus.

Das vierte Kapitel behandelt die Jahre 1960 – 1969 mit dem Aufbruch aus verkrusteten Strukturen.

Das fünfte Kapitel widmet sich den Jahren 1970 – 1979 und den „wilden“ 70er Jahren.

Das sechste Kapitel widmet sich den Jahren 1980 – 1989 und dem Thema „Ohne Frieden ist alles nichts“.

Das siebte Kapitel widmet sich den Jahren 1990 – 1998 und dem Weg zur neuen Weg zu neuen Mehrheiten.

Das achte und letzte Kapitel widmet sich den Jahren 1999 -2008 in einem chronologischen Überblick.

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Gütersloher SPD

 

Über den Verfasser Manfred Brinker:
Studiendirektor i. R.
Geboren 1940 in Isselhorst, Studium ev. Theologie und Politik-wissenschaft.
Lehrer an Berufsschulen der Stadt Bielefeld, zuletzt als Fachleiter zur
Koordinierung schulfachlicher Aufgaben am Carl-Severing-Berufskolleg. Mitglied im Rat der Stadt Gütersloh von 1979 bis 2004.
Stadtältester.
Mitarbeiter des Stadtmuseums Gütersloh.