Hier eine Auswahl der Anträge und Anfragen der Fraktion:
Antrag: „Update Masterplan klimafreundliche Mobilität“. Antrag an den Mobilitätsausschuss am 15.04.2021.
Antrag_Update_Masterplan__klimafreundliche_Mobilit____t_29-03-21
Gemeinsamer Antrag: „Ziel: Verbesserung der Raumluftqualität in Schulgebäuden“. Antrag von BfGT, B90/Grüne, FDP und SPD an den Schulbau-Ausschuss am 16.03.2021.
Antrag_gemein_Ziel__Lueftungsanlagen_APBI_16-03-21
Gemeinsamer Antrag: „Lüftung von Klassenräumen…“ Antrag von BfGT, B90/Grüne, FDP und SPD an den Schulbau-Ausschuss am 16.03.2021.
Antrag gemeins _Lueftung_in_Schulen_Neu _SchulB_16-03-21
Interfraktioneller Antrag: „Klimaschutzoffensive für Gütersloh“. Antrag von BfGT, CDU, FDP, B90/Grüne und SPD an den Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 15.03.2021. Antrag-interfraktionell _Klimaschutzoffensive_Guetersloh _AUK_15-03-21
Gemeinsamer Antrag: „Klimabeirat – Budget“. Antrag von BfGT, B90/Grüne, FDP und SPD an den Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 15.03.2021. Antrag_gemein_Klimabeirat__Budget_AUK_15-03-21
Anfrage: Konzept der „Microdepots“ für Paketlieferungen im Innenstadtbereich auf Gütersloh übertragbar? Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 15.03.2021. Anfrage_Microdepots__Paketlieferungen_AUK_11-03-21
Antrag „Nachhaltiges Bauen als Ziel des Immobilienmanagements der Stadt“. Ausschuss für Planung, Bauen und Immobilien am 16.03.2021. Antrag_Ziel_Nachhaltiges_Bauen_APBI_16-03-21
Fragen zur örtlichen Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen 2021/22. Anfrage an den Jugendhilfeausschuss am 09.03.2021
Anfrage_Kita_Bedarfsplanung2021 _2 _JHA_09-03-21
Antrag zur Entwicklung des Mansergh Quartiers – Für jeden zu fällenden Baum zwei neue Bäume. Antrag an den Hauptausschuss am 01.03.2021
Antrag_Mansergh_Quartier TOP_5-1_HA_01-03-21
Antrag zur Erarbeitung eines Rahmenkonzepts/ Maßnahmenplans für den Re-Start von Gastronomie, Einzelhandel und Kultur. Antrag an den Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing am 08.03.2021
Antrag_Aussengastronomie_ADWS_08-03-21
Anfrage zur Mittagsverpflegung für Kitas und OGS in Corona-Zeiten. Anfrage an den Bildungsausschuss (17.02.21) und den Jugendhilfeausschuss (18.02.2021)
Anfrage__Mittagsverpflegung__BA-JHA_11-02-21
Änderungsantrag zur Zuständigeitsordnung des Rates. Antrag zu TOP 16 der Ratsssitzung am 29.01.2021.
Antrag_TOP_16_Zustaendigkeitsordnung_Rat_29-01-21
Antrag zum Schülerticket für Gütersloh – ein Schul- und Freizeitticket für Gütersloh. Antrag an den Mobilitätsausschuss am 11.03.2021 und den Bildungsausschuss am 02.03.2021
Antrag_Schuelerticket__MobA__BA_11-01-21
Ergänzungsantrag zu TOP 14 „Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts 2021“: Mehr Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Gebäuden. Antrag an den Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 21.12.2020
Antrag_Arbeitsprogramm__Klimaschutz2021_AUK_21-12-20
Änderungsantrag zu TOP 7 „Fahrradzone im Innenstadtbereich“. Antrag an den Planungsausschuss am 01.10.2020
Antrag_Fahrradzone__Radverkehrkonzepte_TOP_7_PA_01-10-20
Anfrage zu Ablehnungen von Anträgen auf einen KiTa-Platz für über-dreijährige Kinder in Gütersloh. Anfrage an den Jugendhilfeausschuss am 10.09.2020.
Anfrage Ablehnung_Kita-Plätze_fuer_Ü3__JHA_10-09-20
Anfrage zum Ausbau von großen Photovoltaik-Anlagen in Gütersloh. Anfrage an den Ausschuss für Umwelt und Ordnung am 07.09.2020.
Anfrage_Ausbau_Solaranlagen_AUO_07-09-20
„Fehlende Mülleimer in Isselhorst“. Antrag an den Ausschuss für Umwelt und Ordnung am 07.09.2020.
Antrag_Muelleimer_Isselhorst_AUO_07-09-20
„Beleuchtung des Postdamms“. Antrag an den Planungsausschuss am 18.08.2020
Antrag_Beleuchtung_Postdamm_PA_18-08-20
„Entwicklung eines „Erweiterten Sozialkonzepts“ ergänzend zum Konzept „Digitalisierung an Schulen der Stadt Gütersloh“. Antrag an den Rat am 25.06.2020.
Antrag_Erweitertes_Sozialkonzept_Rat_25-06-20
„Ausbau der Schulen in Gütersloh“. Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, BfGT und B`90/ Grüne an den Rat am 25.06.2020.
Antrag_Schulbau Gemeinsamer Antrag Neisseweg_Heidewald_Rat_25-06-20
Ergänzung des Ratsbeschlusses „Sicherer Hafen Gütersloh“ vom 13.09.2019. Gemeinsamer Antrag von SPD, B´90/Die Grünen und Linke an den Rat am 25.06.2020.
Antrag_Ergaenzung_Sicherer_Hafen_Gemein-Antrag_Rat_25-06-20
„Weitergabe der befristeten Mehrwertsteuersenkung der Bundesregierung an die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Gütersloh“. Antrag im Finanzausschuss am 23.06.2020. Antrag_Weitergabe__Steuersenkung_Stadtwerke_FA_23-06-20
„Gütersloher Eltern entlasten – Elternbeiträge auch im Juli erlassen“. Antrag zu den Kita-Gebühren im JHA am 04.06.2020. Antrag_Kitagebuehren__Juli_JHA_04-06-20
Anfrage zur Öffnung der Kitas im „eingeschränkten Regelbetrieb“. Anfrage an den Jugendhilfeausschuss am 04.06.2020. Anfrage_Kitas__eingeschraenkter_Regelbetrieb_JHA_04-06-20
„Flexibilisierung der Betreuungszeiten in der Kindertagesbetreuung“. Anfrage an den Jugendhilfeausschuss am 04.06.2020. Anfrage_Flexibilisierung_KitaZeiten_JHA_04-06-20
„Räume für Aktivitäten der kulturellen Bildung durch Vereine und Institutionen in der Corona-Krise“. Antrag an den Ausschuss für Kultur und Weiterbildung am 18.06.2020. Antrag_Raeume_Kulturaktivitaeten__Corona-Krise_AKW_28-05-20
„Gütersloher Gastronomie unterstützen – Nutzungsgebühren erlassen“. Antrag an den Finanzausschuss am 23.06.2020. Antrag_Gastronomie_unterstuetzen__Gebuehren_FA_24-05-20
„Entwicklung des Grundschulstandortes Neißeweg und Neubau der Grundschule Neißeweg“. Gemeinschaftsantrag von SPD und BfGT an den Bildungsausschuss am 02.05.2020.
Antrag_Neubau_GS_Neisseweg_SPD-BfGT_02-05-20
„Stadt Gütersloh schließt sich dem ICAN- Städteappell für ein Verbot von Atomwaffen an.“ Antrag an den Rat am 27.03.2020.
Antrag_ICAN-Staedteappell__Atomwaffenverbot_Rat_27-03-20
„Förderung von Stecker-Solar Anlagen – so genannten „Balkonkraftwerken“ – für private Haushalte“. Antrag an den Ausschuss für Umwelt und Ordnung am 23.03.2020. Antrag_Balkonkraftwerke__Foerderung_AUO_23-03-20
Errichtung eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ). Antrag an den Hauptausschuss am 16.03.2020. Antrag_Errichtung__Betrieb__kommunales_MVZ___HA_16-03-20
„Stärkung des Klimaschutzes – 250.000 Euro zusätzlich für den Haushalt 2020“. Antrag zu den Haushaltsberatungen 2020 im Finanzausschuss am 17.12.2019. Antrag_HH-2020__Klimaschutz_FA_17-12-19
„AUFBRUCH WOHNEN: Gründung einer städtischen Wohnungsgesellschaft“. Gemeinschaftsantrag von SPD, BfGT, Grünen und Linken im Ausschuss für Wirtschaftsförderung u. Immobilienwesen (12.12.2019) Antrag_Wohnungsgesellschaft__Gemeinschaftsantrag_AWI_04-12-19
„Reinigungssituation an städtischen Schulen und KiTas“. Gemeinschaftsantrag von SPD, BfGT und Linken im Ausschuss für Wirtschaftsförderung u. Immobilienwesen (12.12.2019). Antrag_Reinigungssituation_Kitas_Schulen_-_Gemeinschaftsantrag_AWI_04-12-19
Neue Wege der Abfallvermeidung („zero waste cities“), Antrag an den Ausschusss für Umwelt und Ordnung am 25.11.2019. Antrag_Abfallvermeidung_AUO_25-11-19
„smartparking“ – Zahlung von Parkgebühren per Smartphone. Antrag an den Planungsausschuss am 18.11.2019. Antrag_smartparking_Parkgeb__hren_PA_18-11-19
Resolution: „Sicherer Hafen Gütersloh“. Antrag an den Rat am 13.09.2019. Antrag_SPD-Jusos_Sicherer_Hafen_Gu__tersloh_04-07-19
Klimaschutz Konkret: Schwerpunktmaßnahmen in Gütersloh. Antrag im Hauptausschuss (08.07.2019). Antrag_Klimaschutz_Konkret_HA_08-07-19
Ticketangebote des Gütersloher ÖPNV weiterentwickeln – den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen. Antrag im Planungsausschuss (08.04.2019). Antrag_Entwicklung _Ticket_Nahverkehr PA_08-04-19
Zukunft der Quartiere mit britischen Wohnhäusern: Alternativen prüfen und öffentlich diskutieren. Antrag im Hauptausschuss (18.03.2019). Antrag_Zukunft Briten-Wohnungen_HA_18-03-19
Antrag zu Straßenausbau und Umgestaltung der Berliner Straße im Planungsausschuss (12.03.2019). Antrag Berliner_Str Gestaltung_PA_12-03-19
Antrag zum Stellenplan 2019 im Hauptausschuss (10.12.2018). Antrag Stellenplan_2019_HA_10-12-18
Antrag zur täglichen Reinigung der Klassenräume an weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2019/2020 im Ausschuss f. Wirtschaftsförderung u. Immobilienwesen (13.12.2018). Antrag_Schulreinigung_TOP_8_AWI_13-12-18
Antrag zur Gründung einer städtischen Wohnungsgesellschaft für die Verwaltung des städtischen Wohnungsbestands im Ausschuss f. Wirtschaftsförderung u. Immobilienwesen (22.11.2019) Antrag_Wohnungsgesellschaft -Verwaltung_AWI_22-11-18
Antrag zur Einrichtung eines runden Tisches zur Situation von Werkvertragsarbeitnehmern/Innen in Gütersloh im Ausschuss für Soziales, Familien und Senioren (29.05.2018). Antrag_WerkvertragsarbeitnehmerInnen_ASFS_29-05-18
Antrag von SPD und BfGT zu der geplanten Neu-Organisation der Verwaltung durch den Bürgermeister (Hauptauschuss 20.04.2018). Antrag_Organisation_SPD_BfGT_HA_20-04-18
Anfrage im Bildungsausschuss (26.04.2018) zur Umsetzung der geplanten Investitionen an den Gütersloher Schulen. Anfrage_Investitionen_an_Schulen_BA_26-04-18
Antrag im Bildungsausschuss (26.04.2018) zum Ausbau der Schulsozialarbeit an allen Grundschulen bis 2020 als Empfehlung an den Jugendhilfeausschuss. Antrag_Schulsozialarbeit_an_Grundschulen_BA_26-04-18
Antrag zur Qualität des Anruflinien- und Sammeltaxis als Teil des öffentlichen Nahverkehrs (Planungsausschuss 20.03.2018). Antrag_Anruflinien-_u._Sammeltaxi_im_Nahverkehr_PA_20-03-18
Antrag zur Sicherung der Insolvenzberatungsstelle in Gütersloh durch einen städtischen Zuschuss (Rat 09.03.2018). Antrag_Insolvenzberatung_in_Guetersloh__Rat_09-03-18
Antrag zur Fortsetzung der Wohnbaulandoffensive zur langfristigen Sicherung neuer Wohnbauflächen in der Stadt (Planungsausschuss 20.02.2018). Antrag_Wohnbaulandoffensive_PA_20-02-18
Antrag zur Senkung der Kita – Elternbeiträge (Rat 14.12.2017). Antrag_Senkung_der_Kita_Elternbeitraege_Rat_14-12-17
Antrag zum Erwerb der ehemalinen Briten- Wohnungen im Eigentum der BIMA durch die Stadt (Hauptausschuss 04.12.2017). Antrag_BIMA_Wohnungen_Erwerb_durch_die_Stadt_HA_04-12-17
Antrag im Bildungsausschuss (28.11.2017) zur Erstellung eines Masterplans für die geplanten Investitionen an den Gütersloher Gesamtschulen. Antrag_Masterplan_fuer_Gesamtschulen_BA_28-11-17
Antrag zur Verbesserung der Schulreinigung an weiterführenden Schulen im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Immobilienwesen (08.11.2017).
Antrag_Reinigung_an_Sekundarschulen_AWI_08-11-17