Volker Richter als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

SPD Fraktionsvorstand 2023
Fraktionsvorstand v.l.n.r: Christa Kockentiedt, Matthis HAverland, Volker Richter, Sabine Hollmann Bild: SPD Ratsfraktion

Wahl des Fraktionsvorstandes der SPD Ratsfraktion Gütersloh

Die SPD-Ratsfraktion hat turnusmäßig zur Mitte der Wahlperiode die Wahl ihres Fraktionsvorstandes durchgeführt. Der bisherige Vorsitzende Volker Richter und seine beiden stellvertretenden Vorsitzenden Sabine Hollmann und Christa Kockentiedt kandidierten erneut.

Um die vielfältigen Aufgaben des Vorstandes auf mehrere Schultern besser zu verteilen, hat die SPD-Fraktion ihren Vorstand um die Position einer Beisitzerin/ eines Beisitzers erweitert. Als Beisitzer für den Fraktionsvorstand wurde Matthis Haverland vorgeschlagen.

Volker Richter als Vorsitzender und Sabine Hollmann sowie Christa Kockentiedt als stellvertretende Vorsitzende wurden von der SPD-Fraktion wiedergewählt. Als neuer Beisitzer wurde Matthis Haverland gewählt.

Volker Richter betonte in seinem Rechenschaftsbericht, dass die SPD-Fraktion in der bisherigen Wahlperiode ihre inhaltlichen Schwerpunkte in den Bereichen Schule, Bildung, Jugend, Soziales und Umwelt konsequent in die Arbeit des Rates und der Ausschüsse eingebracht hat. „In Teilen konnten wir eine wirklich gute Zusammenarbeit mit den Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der BfGT in den Bereichen Schule, Umwelt und Soziales erreichen. Hierzu zählen, um nur einige Beispiele zu nennen, das Marten-Gelände, die  Entwicklungen und Planungen zum ZOB, die Folgenutzung des Jahnplatzes, das große städtebauliche Projekt des Mansergh-Quartiers, das Schüler-Ticket oder das Projekt Klimaoase“, so Volker Richter.

„Wir werden als SPD weiter unsere inhaltlichen Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Jugend, Soziales, Umwelt und zukunftsfähige Stadtentwickung auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen der notwendigen Haushaltskonsolidierung einbringen. An den mitunter heftigen persönlichen Debatten über gewisse Stilfragen des Umgangs im Rat oder der Situation des Stadtmarketings haben wir uns nicht beteiligt sondern stets die Rückkehr zu einer sachorientierten gemeinsamen Arbeit aller beteiligten Akteure gefordert. Unser Ziel ist und bleibt, Politik für die Menschen in Gütersloh zu machen“, so Volker Richter abschließend.