SPD-Prüfantrag im Sportausschuss:
„Vereine, die Sporthallen an Schulen nutzen, haben im Gegensatz zu solchen Hallen, die nicht einer Schule zugeordnet sind, in den Ferienzeiten das Problem, dass die Hallen geschlossen sind. Früher war es möglich mit einem Antrag beim Fachbereich Sport die Nutzung der Hallen auch in den Schulferien zu erreichen. Aktuell werden diese Anfragen jedoch leider negativ beschieden, und die Vereine können ihr Trainingsangebot für Kinder und Jugendliche in den Ferienzeiten nicht aufrechterhalten. Diese einschränkende Praxis gegenüber den Vereinen sollte geändert werden“, mit diesen Worten erläuterte Matthias Trepper als Sprecher im Sportausschuss den Antrag der SPD Fraktion.

Nach Auffassung der SPD ist es gerade in den Ferienzeiten notwendig, dass Kinder und Jugendliche sportliche Angebote erhalten und sich bewegen. Bekanntlich leiden viele Kinder nach wie vor und zum Teil verstärkt durch die Zeit der Corona- Epidemie unter Übergewicht und Bewegungsmangel, dem durch die Angebote der Vereine entgegengewirkt werden kann. Darüber hinaus entstehen für die Vereine, die im sportlichen Wettbewerb stehen, erhebliche Nachteile, wenn über Wochen kein Training stattfinden kann.
Die Energiekosten, die bei einer Hallennutzung in der Ferienzeit entstehen, könnten durch eine Kostenpauschale für die nutzenden Vereine abgebildet werden.
„Zusätzliche Arbeitszeiten für Hausmeister dürften sich wahrscheinlich nicht ergeben, da die meisten Übungsleiter*Innen selbst über Schlüssel für die jeweiligen Hallen verfügen. Vor diesem Hintergrund bitten wir mit unserem Antrag nachdrücklich darum, unbürokratisch nach Möglichkeiten zu suchen, um den betroffenen Vereinen und ihren Mitgliedern bei der Sporthallen-Nutzung in Ferienzeiten entgegenzukommen“, so Matthias Trepper abschließend.