Gemeinsamer Antrag von BfGT, Bündnis 90/Grüne, Die Linke und SPD im Rat beschlossen.
Der SPD-Antrag zu Luftfilteranlagen in allen Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7, der bereits in der Ratssitzung am 30.07.2021 als gemeinsamer Antrag der SPD mit BfGT, Grünen und der Linken-Vertreterin gestellt und leider vertagt wurde, wurde jetzt in der Ratssitzung am 3. September mit Mehrheit beschlossen.
Über das Thema der adäquaten Belüftung von Räumen in den Schulen und Kitas ist ausführlich in der Ratssitzung am 30.7.2021 diskutiert worden. Zentrales Argument für Luftfilter in allen Klassen und Kitas bleibt: Würden die Klassenräume der Jahrgangsstufen sieben und höher nicht mit Luftfiltergeräten ausgestattet werden, läge dort ein deutlich höheres Risiko vor, dass dort vermehrt Covid-19- Infektionen aufträten. Innerhalb einer Schulgemeinde gibt es eine jahrgangsübergreifende Durchmischung der Kinder und Jugendlichen auf den Schulhöfen, einen Einsatz von Lehrkräften in allen Jahrgangsstufen oder auch Geschwisterkinder in unterschiedlichen Jahrgangsstufen. Dies alles würde bei einer Beschränkung der Luftfilteranlagen auf die Jahrgänge fünf und sechs diese richtige und dringend notwendige Maßnahme ad absurdum führen.
Gleichwohl hat sich seit der Ratssitzung am 30.7.2021 eine neue Entwicklung ergeben. Die ständige Impfkommission (STIKO) hat eine Impfempfehlung für Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren gegeben. Eine Impfempfehlung ist jedoch keine Impfpflicht. Wir können an den allgemeinen Impfquoten ersehen, wie lange es dauert, entsprechende Quoten der Impfung in der Bevölkerung zu erreichen. Insofern wird es auch bei Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren sicherlich einiger Zeit bedürfen, bis eine entsprechende Impfquote erreicht ist.
Zum Schuljahresbeginn haben wir festgestellt, dass ganze Klassen wieder nach Hause geschickt worden sind, weil Corona-Fälle aufgetreten sind. Es muss alles dafür getan werden, diese Fälle zu reduzieren. Luftreinigungsanlagen können – bei gleichzeitiger Beachtung einer ausreichenden Lüftung – dabei unterstützen, insbesondere Viren aus der Luft herauszufiltern und das Risiko einer Übertragung zu verringern. Es ist jetzt unsere Pflicht und Verantwortung, den Kindern und Jugendlichen den normalen Alltag wieder zu geben.
Gemeinsamer_Antrag_Luftfilter__Schulen-Kitas__TOP_11_Rat_03-09-21