SPD-Anfrage im Umweltausschuss:
„Mit dem Ziel, einen weitgehend emissionsfreien Lieferverkehr in der Innenstadt zu ermöglichen, hat die Stadt Dortmund erst kürzlich das Projekt der so genannten „Microdepots“ für Paketlieferungen im Innenstadtbereich gestartet. Hierdurch wird es Paketdiensten ermöglicht, von den Microdepots aus mit elektrifiziertes Lastenfahrrädern oder anderen emissionsfreien Verkehrsmitteln Pakete zuzustellen. Wir wollen wissen, ob dieses Projekt der Microdepots auch auf Gütersloh übertragbar ist?“. Mit diesen Worten erläuterte der umweltpolitische Sprecher Stefan Bethlehem die SPD-Anfrage im Umweltausschuss.

Die SPD-Anfrage besagt im Einzelnen:
- Ist das Konzept der so genannten „Microdepots für Paketlieferungen“ auch auf den Innenstadtbereich von Gütersloh übertragbar, und wie ist die Einschätzung der Verwaltung?
- Beabsichtigt die Verwaltung die Einführung des Konzepts „Micodepots“ zur Reduktion der Emissionen von Lieferverkehren auch für Gütersloh zu prüfen?
- Plant die Verwaltung die Prüfung von Fördermöglichkeiten für ein Projekt „Microdepots“ einerseits und von geeigneten Standorten im Innenstadtbereich für solche Depots andererseits?
„Die innerstädtischen Lieferverkehre sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und damit auch die Emissionen des Lieferverkehrs. Wir sollten in Gütersloh jede Möglichkeit nutzen, um die Emissionen der Lieferverkehre zu reduzieren, und das Modell der „Microdepots“ für uns als Stadt prüfen“, so Stefan Bethlehem abschließend.