Prüfantrag zur Beleuchtung des Postdamms als Fahrradstraße

Foto: Jens Dünhölter/NW

Die SPD-Fraktion stellt in der nächsten Sitzung des Planungsausschusses einen Prüfantrag, wie man die Verbindung zwischen Isselhorst und Gütersloh durch eine Beleuchtung des Postdamms für Fahrradfahrer sicherer machen kann.

Der Postdamm gilt als wichtige Fahrradverbindung zwischen Isselhorst und Gütersloh. Während ihrer Schulzeit auf dem Evangelisch Stiftischen Gymnasium ist Vivien Sczesny die gut zwei Kilometer lange Strecke rauf- und runter gependelt. Im Sommer, bei Tageslicht kein Problem. Nach Einbruch der Dunkelheit, im Herbst oder in den Wintermonaten war ihre Mutter wegen der fehlenden Beleuchtung der Strecke stets besorgt. Vivien Sczesny: „Sie hat mich immer wieder gefragt: Muss das Radfahren im Dunkeln wirklich sein?“

An der Beleuchtungssituation hat sich bisher noch nichts verändert. Auf Initiative Sczesnys, die seit zwei Jahren zum Vorstand des SPD-Ortsvereins Isselhorst gehört, wird die SPD-Fraktion im Planungsausschuss einen Prüfantrag zur Beleuchtung des Postdamms einbringen.

Die SPD um Vivien Sczesny sowie die Isselhorster Ortsvereinsvorsitzende Maria Vornholt-Schröder und Dr. Siegfried Bethlehem sind bei dem Prüfantrag zuversichtlich. Durch die Modernisierung von Isselhorst, die Umgestaltung des Dorfplatzes, der Haller Straße sowie andere wesentliche Faktoren und nicht zuletzt der Ausweisung des Postdamms als Fahrradstraße habe sich „die Ausgangslage komplett verändert“, so Sczesny.

Eine Beleuchtung des Postdamms würde nach Ansicht von Sczesny „die Verkehrssicherheit erhöhen und damit die Attraktivität der Strecke für Radfahrer steigern“. Auch das Thema Schulwegsicherung spiele eine zentrale Rolle.

s. a. NW Gütersloh vom 11.08.2020: https://epaper.nw.de/data/27293/reader/reader.html?t=1597137381336#!preferred/0/package/27293/pub/61988/page/14/alb/5786320 

Foto v. l. n. r.: Dr. Siegfried Bethlehem, Maria Vornholt-Schröder, Vivien Sczesny

Antrag_Beleuchtung_Postdamm_PA_18-08-20