Bürgergespräch zum Thema „Wohnen in Gütersloh“ im Wohngebiet am Magnolienweg

Bild: SPD Ratsfraktion Gütersloh

Im Rahmen ihres Sommerprogramms hatte die SPD-Fraktion Anwohnerinnen und Anwohner des Wohngebiets am Magnolienweg zu einem Gespräch bei Kaffee und Kuchen über das Thema „Wohnen in Gütersloh“ eingeladen.

Die Themen Wohnen und fehlender Wohnraum werden auch in Gütersloh intensiv diskutiert. Mit zahlreichen Anfragen und Anträgen hat sich die SPD-Ratsfraktion in den letzten Jahren für die Verbesserung der Qualität von Wohnungen, die Interessen der Mieter und vor allem für die Schaffung von neuem bezahlbarem Wohnraum eingesetzt. Zentrale Punkte der Diskussionen sind u.a. die zukünftige Nutzung der Britenwohnungen und der SPD-Vorschlag zur Gründung einer städtischen Wohnungsgesellschaft.

Die SPD Fraktion hatte Bürgerinnen und Bürger im Wohngebiet am Magnolienweg eingeladen, über ihre Wohnsituation zu sprechen und gefragtt: Ist die Wohnsituation zufriedenstellend? Welche Probleme gibt es vor Ort? Welche Verbesserungen werden für den Gütersloher Norden gewünscht?

Bei dem Infostand am Magnolienweg hat Ratsfrau Christa Kockentiedt eine Vielzahl interessanter Gespräche mit den Anwohnerinnen und Anwohnern geführt. Die vielen Anregungen zeigten, dass das Thema #Wohnen gegenwärtig vielen Menschen große Sorgen bereitet.

Die am meisten genannten Themen waren dabei: Die künftige Verwaltung der Wohnungen im städtischen Eigentum, Probleme mit Wohnungsgesellschaften als Vermietern, fehlende oder unzureichende Reparaturleistungen, schlechte Erreichbarkeit der Wohnungsverwaltungen und fehlende Modernisierungen der Wohngebäude sowie die Parksituation wurden angesprochen.  Auch der Bedarf an Neubauten und mehr bezahlbarem Wohnraum wurde betont.

Zum Abschluss bemerkte Christa Kockentiedt: „Wir werden bei dem Thema Wohnen dran bleiben und nehmen viele konkrete Hinweise mit in die Ratsarbeit nach der Sommerpause!“

Foto: Christa Kockentiedt (2. v. r.) im Gespräch mit Anwohnerinnen und Anwohnern.