Prioritätenliste für die Entwicklung von Wohnbauland in Gütersloh

Politik und Verwaltung sollten gezielt nach neuen Wohnbaulandflächen für die nächsten Jahre suchen. Hierzu sollte die Verwaltung eine Prioritätenliste für die Entwicklung von Wohnbauland erstellen.

Dr.Thomas Krümpelmann Bild: SPD-Fraktion

„Im Haushalt der Stadt ist neben anderen Zielen auch als ein Ziel festgelegt, dass der Bedarf an neuem Wohnbauland  jährlich 6 ha beträgt. Wie bereits der Antwort auf die SPD- Anfrage im Planungsausschuss  im Mai zu entnehmen war, ist es fraglich, ob dieses Ziel im Jahr 2019 und in den nächsten Jahren erreicht werden kann. Aus diesem Grunde sollten Politik und Verwaltung gezielt nach neuen Wohnbaulandflächen für die nächsten Jahre suchen. Hierzu sollte die Verwaltung eine Prioritätenliste für die Entwicklung von Wohnbauland erstellen“, mit diesen Worten erläuterte der planungspolitische Sprecher Dr. Thomas Krümpelmann den SPD-Antrag an den Planungsausschuss.

Der SPD-Antrag besagt im Einzelnen:

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Prioritätenliste für die Entwicklung von Wohnbauland in den nächsten drei Jahren (2019 – 2021) aufzustellen und mit den Besitzern der Flächen abzustimmen.

Nach Auffassung der SPD sollten für diese Prioritätenliste als Basis der Flächennutzungsplan einerseits und einzelne Vorschläge aus Bürgeranträgen und aus der Diskussion zum neuen Regionalplan andererseits dienen.

„Gütersloh ist eine wachsende Stadt, die dringend neue Wohnbauflächen benötigt. Vor diesem Hintergrund ist es wünschenswert, wenn direkt nach den Sommerferien ein Vorschlag der Verwaltung vorliegen würde“, so Dr. Krümpelmann abschließend.