Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ besuchte die SPD- Ratsfraktion den Löschzug Avenwedde der Freiwilligen Feuerwehr in dessen Gerätehaus.
Der stellvertretende Löschzugführer Mike Buchholz begrüßte die Gäste und gab bei einem Rundgang durch das Gerätehaus einen informativen Überblick über die Feuerwehr Avenwedde. Zurzeit gehören dem Löschzug 48 aktive Mitglieder und 16 Mitglieder in der Ehrenabteilung an. Darüber hinaus sind der Spielmannszug des Löschzuges mit 52 Mitgliedern sowie der Förderverein mit rund 80 Mitgliedern zu nennen. Der Löschzug Avenwedde gehört damit zu den größeren Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr in Gütersloh, die zusammen mit der Berufsfeuerwehr den Brandschutz in der Stadt sicher stellen.
Bei dem Rundgang ergaben sich für die Mitglieder der Fraktion viele Eindrücke über die Vielfalt der Aufgaben des Löschzuges und die Bestätigung, dass der Neubau des Gerätehauses im Jahr 2009 dringend notwendig und sinnvoll war. Mike Buchholz betonte in diesem Zusammenhang, dass der Löschzug insbesondere für die Unterbringung von Geräten und Ausrüstungen einen weiteren Raumbedarf habe, für den man eventuelle Anbauten auf dem Gelände benötige. Für diese Pläne bat er um die Unterstützung der Politik.
Abschließend bedankte sich Thomas Ostermann für den Rundgang und die Informationen über den Löschzug Avenwedde.
„Die Freiwillige Feuerwehr in Avenwedde ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Brandschutzes in und für unsere Stadt sondern auch durch den Spielmannszug mit seiner Jugendarbeit und weitere Aktivitäten wie das alljährliche Feuerwehrfest ein wichtiges Element für das Leben im Ortsteil“, betonte Thomas Ostermann.