
„Die Schulleitungen der weiterführenden Schulen haben in einem gemeinsamen Brief nachdrücklich auf die Notwendigkeit einer täglichen Reinigung der Klassenräume in ihren Schulen hingewiesen. Der Bildungsausschuss ist den Argumenten der Schulen gefolgt und hat eine klare Empfehlung für eine tägliche Reinigung beschlossen. Vor diesem Hintergrund stellen wir als SPD für die heutige Sitzung des AWI den Antrag, die tägliche Reinigung der Klassenräume an weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2019/2020 einzuführen.“
Mit diesen Worten erläuterte Matthias Trepper als Sprecher seiner Fraktion im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Immobilienwesen den Änderungsantrag der SPD.
Die Begründung für die Ablehnung einer täglichen Reinigung der Klassenräume an Sekundarschulen durch die Verwaltung ist nach Auffassung der SPD weder überzeugend noch sachgerecht.
Auch an den weiterführenden Schulen ist die Nutzung der Schulräume durch die Zunahme von Unterrichtsangeboten am Nachmittag erheblich gestiegen. Fast alle weiterführenden Schulen sind inzwischen Ganztagsschulen, so dass die Klassenräume im Tagesverlauf erheblich lange und intensiv genutzt werden. Darüber hinaus findet eine weitere Belegung durch außerschulische Nutzungen statt.
„Damit die Schülerinnen und Schüler sich beim Lernen zum einen wohlfühlen und zum anderen die erforderlichen Hygienestandards eingehalten werden können, halten wir eine Steigerung der Reinigungsintervalle mit dem Ziel einer täglichen Reinigung auch der weiterführenden Schulen zum Beginn des nächsten Schuljahres 2019/2020 für notwendig“, so Matthias Trepper abschließend.