Jusos im Kreis Gütersloh wählen Aliyar Korkmaz zum neuen Vorsitzenden

Die Jusos im Kreis Gütersloh haben einen neuen Vorstand gewählt. Aliyar Korkmaz folgt Carsten Engelbrecht als Vorsitzender. Der neue Vorsitzende möchte die Themen Arbeit und Bildung in der Kommunalpolitik auf Kreisebene mit den Jusos und der SPD platzieren.

Im Kesselhaus der Weberei fanden sich rund 50 junge Menschen unter 35 Jahren ein. Der Altersdurchschnitt lag bei 26 Jahren. Die Jusos sind die Nachwuchsorganisation der SPD. Alle Mitglieder der Sozialdemokraten, die unter 35 Jahren alt sind, sind automatisch Jusos. Es steht aber jedem Mitglied frei, ob es sich bei den Jusos, der SPD oder der Fraktion einbringen will.
Die Jusos im Kreis Gütersloh haben seit der Kandidatenernennung von Martin Schulz viele Neueintritte verzeichnen können, vor allem in Gütersloh. Neben Jusos waren auch Vertreter befreundeter Organisationen anwesend, unter anderem der Falken. Der scheidende Vorsitzende Carsten Engelbrecht schlug Aliyar Korkmaz als seinen Nachfolger vor, und die Mitglieder stimmten bei einer Enthaltung einstimmig für Korkmaz.
Der neue Vorsitzende erklärte, dass er der Überzeugung sei, dass die Jusos als Nachwuchs der SPD ein starkes kommunalpolitisches Fundament brauchen. Außerdem erklärte er: „Im Mittelpunkt unserer Arbeit müssen die hart arbeitenden Menschen stehen. Ihnen gegenüber sind wir zum Engagement und zur Initiative verpflichtet. Es geht uns dabei um soziale Gerechtigkeit.“
Wenn sein Vorstand ihn nach der Konstituierung unterstütze, dann wolle Korkmaz sich auch an das Thema Kreisschulen heranwagen. Dort herrsche eine Diskrepanz zwischen Abiturienten und Schülern des Berufsgrundschuljahrs und der Fachabiturienten.
Zum Schluss kündigte Korkmaz an, einen Wahlkampfworkshop für die Jusos zu organisieren, um sie so auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf vorzubereiten.