
"Im Gegensatz zu vielen andere Kommunen in OWL, in denen der Trägeranteil der kirchlichen und freien Träger von Kitas zu 100 Prozent übernommen wird, finanziert die Stadt Gütersloh nur die Hälfte dieses Trägeranteils, so dass für die kirchlichen und freien Träger von Kindertageseinrichtungen in Gütersloh eine zusätzliche finanzielle Belastung entsteht. Diese finanzielle Belastung durch den Trägeranteil hat in der jüngsten Zeit mehrfach dazu geführt, dass sich freie Träger bei der Vergabe der Trägerschaft für neue Kitas in Gütersloh nicht mehr beworben haben. Wir als SPD werden in der nächsten JHA- Sitzung einen Antrag zu der Finanzierung der Trägeranteile in Gütersloh einbringen mit dem Ziel, dass auch die Stadt Gütersloh die Trägeranteile der kirchlichen und freien Träger von Kitas vollständig übernimmt." Mit diesen Worten erläuterte der jugendpolitische Sprecher der SPD- Fraktion, Volker Richter, den SPD- Antrag.
In Gütersloh ist der Anteil von Kindertageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft besonders hoch. Nach einem Grundsatzbeschluss des JHA aus dem Jahr 2013 soll die Vergabe der Trägerschaft für neue Kitas vorrangig an freie Träger erfolgen, um in der Stadt eine Trägervielfalt zu sichern. Aber die letzten beiden Interessenbekundungsverfahren für die Trägerschaft einer oder mehrerer Kindertagesstätten in Gütersloh haben gezeigt, dass die Übernahme der Trägerschaft einer Kita in Gütersloh für freie Träger aufgrund des hier geforderten Trägeranteils von nur sehr geringem Interesse ist. Darüber hinaus hat die Evangelische Kirche bereits 2016 in der Presse angedeutet, die Trägerschaft ihrer Einrichtungen in Gütersloh aus Finanzierungsgründen womöglich an die Stadt zurückgeben zu müssen. Auch einige der freien Träger kritisieren die Belastung des in Gütersloh geforderten Trägeranteils.
"Wir als SPD haben seit 2014 immer wieder darauf hingewiesen, dass der in Gütersloh geforderte Trägeranteil für die kirchlichen und freien Träger von Kitas eine finanzielle Belastung darstellt, die langfristig die Trägervielfalt der Kindertageseinrichtungen in Gütersloh gefährdet. Mit unserem Antrag wollen wir erreichen, dass eine vollständige Übernahme des Trägeranteils durch die Stadt erfolgt", so Volker Richter abschließend.