Neujahrsempfang der SPD Avenwedde-Friedrichsdorf

Der Dank für das Engagement örtlicher Initiativen und Vereine sowie für Maria Unger standen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der SPD Avenwedde-Friedrichsdorf. Zahlreiche Verantwortliche aus den Vereinen beider Ortsteile konnten begrüßt werden.
Sabine Hollmann, stellvertretende Vorsitzende des Gütersloher Stadtverbandes, verteilte die Überschüsse der Einnahmen des Glühweinstandes auf dem Weihnachtsmarkt am Bahnhof an drei örtliche Vereine. Über 300 Euro konnte sich der Förderverein »Der Bahnhof« freuen. Dem Jugendmusikkorps, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, wurden 400 Euro gespendet. Die ehrenamtliche Flüchtlingsinitiative unter dem Dach der evangelischen Kirchengemeinde erhielt die gleiche Summe. Stellvertretend für die Aktiven dieser Initiative bedankte sich Helga Stitz für die Spende und berichtete über die Aktivitäten mit den Flüchtlingen in den Ortsteilen.

Der Ortsvereinsvorsitzende Clemens Offel hat als ehemaliges Ratsmitglied die ausgeschiedene Bürgermeisterin einige Jahre auf ihrem politischen Weg begleitet und Maria Ungers Wirken für die Bürger der Stadt aus nächster Nähe beobachten können. Seine Laudatio auf die Sozialdemokratin, die zunächst ehrenamtlich und später hauptamtlich für 21 Jahre die Geschicke der Stadt mitprägte, war nicht nur ein sachlicher Bericht. Auch bei Problemen, die eine Bürgermeisterin nicht alleine lösen kann, habe Maria Unger es immer verstanden, die Anliegen der Bürger ernst zu nehmen und das persönliche Gespräch zu suchen.
An den Landtagsabgeordneten Hans Feuß wurden die Belastungen der Sportvereine durch die Unterbringung der Flüchtlinge in den Sporthallen herangetragen. Feuss, dem die Aufrechterhaltung des Vereins- und Schulsports besonders am Herzen liegt, bot sich den Vereinsvertretern als Ansprechpartner an.