Gütersloh (gl). Der SPD-Ortsverein Avenwedde-Friedrichsdorf hat sich personell neu aufgestellt. Alter und neuer Vorsitzender ist und bleibt Clemens Offel, der das Amt bereits seit 2010 innehat. An seiner Seite hat er Sabine Hollmann und Anke Unger als Stellvertreterinnen.
Offel dankte den Mitgliedern nach der Wahl für das entgegengebrachte Vertrauen und sagte: „In den vergangenen zwei Jahren haben wir als Ortsvereins-Team den Bürger-Dialog aktiv gelebt. Unter anderem durch unseren alljährlichen Neujahrsempfang für die Vereine und Organisationen und unsere vielfältigen Aktivitäten bei den örtlichen Organisationen.“ Offel nannte den Verkauf von Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt am Bahnhof Avenwedde als Beispiel. Im vergangenen Jahr war der Erlös des Verkaufs zu gleichen Teilen an den Bahnhof Avenwedde und den Förderverein Jugendmusikchor Avenwedde gegangen.
„Das ist eine Mannschaftsleistung auf die wir stolz sein können“, sagte Offel. Es gebe noch viele Themen, die die SPD in den Ortsteilen anpacken wolle. „Die Förderung von Kindern und Familien durch den Ausbau von U-3-Betreuungsplätzen und die Absicherung der Schulsozialarbeit sowie die Steigerung der Wohn- und Lebensqualität sind Aufgaben, für die wir uns weiterhin stark machen“, erläuterte der Vorsitzende.
Als Gäste begrüßte Offel bei der Mitgliederversammlung im „Taubenschlag“ in Friedrichsdorf, auch den Landtagsabgeordneten der SPD im Kreis Gütersloh, Hans Feuß, den SPD-Bürgermeisterkandidaten und Vorsitzenden des SPD-Stadtverbands, Matthias Trepper, sowie den Landtagsabgeordneten a. D.Jürgen Jentsch.
Nach einer Wiederwahl führt Irwin Subryan seine Arbeit als Kassierer fort. Armin Wiese wurde als Schriftführer bestätigt. Als Beisitzer wurden Annette Gocht, Michael Gutzeit, Falk Ilskenmeier, Sabine Offel und Günter Strothotte gewählt.
Bild v. l. n. r.: Matthias Trepper, Sabine Hollmann, Clemes Offel, Anke Unger, Hans Feuß und Irwin Subryan