Kandidaten laden zum Empfang

Gütersloh. In drei Kommunen will die SPD im September erneut oder erstmals den Bürgermeister stellen. Auf dem Frühjahrsempfang des SPD Kreisverbandes im Gütersloher Flussbetthotel präsentierten sich die drei Kandidaten in einer Gesprächsrunde mit dem Kreisvorsitzenden Hans Feuß: Dirk Speckmann für Borgholzhausen, der Verler Peter Heethey und Matthias Trepper als Bewerber um die Nachfolge der langjährigen Verwaltungschefin der Kreisstadt, Maria Unger.

"Ich bin kein Scharfmacher", stellte sich Dirk Speckmann als ein Mann vor, der sich nach Borgholzhausener Gewohnheit um Mehrheiten bemühe. "Bei uns wird um die Sache gerungen", so Speckmann und wies darauf hin, dass er sich als studierter Betriebswirt beruflich ein "gutes Rüstzeug" für die Verwaltungstätigkeit erworben habe.

Anders, etwas rauer, sind die Verhältnisse in Verl. "Wir brauchen ein anderes Klima in Verl", sagte Peter Heethey. Und damit meine er nicht das Wetter. Es gebe "seit ewigen Zeiten eine schwarze Mehrheit." Ein roter Bürgermeister täte der Stadt gut. Jenseits der harten Wirtschaftszahlen, gelte es auch die weichen Faktoren zu stärken. Der Rechtsanwalt sprach von einem Kulturkonzept. "Wir wollen das Zentrum verstärken, für junge Leute, für Familien muss mehr getan werden."

Matthias Trepper, der in Gütersloh Bürgermeister werden will, nannte den bevorstehenden Abzug der britischen Streitkräfte, mit deren Angehörigen die Stadt auch Kaufkraft verliere, als eine der Herausforderungen in nächster Zeit. Er stehe für "Arbeiten und Zuhören", umriss der Bankkaufmann sein politisches Alphabet. Als gebürtiger Gütersloher sei er dort kulturell, sozial und wirtschaftlich fest eingebunden, er wisse "wie die Gütersloher ticken". Solches Eingebundensein auch in Vereinen und Verbänden hob auch Hans Feuß in seiner Ansprache hervor. "Für die SPD ist es wichtig, dass wir in der Gesellschaft verankert sind." Beispielhaft nannte er die stellvertretende Kreisvorsitzende Ulrike Sommer im Vorstand des TV Künsebeck, seinen Vorgänger im Landtag Jürgen Jentsch als "das Gesicht des Seniorenbeirats in Gütersloh" oder die Mitarbeit des Gütersloher Nachwuchspolitikers Dennis Selent beim CVJM. Entsprechend waren einige Vereine beim Empfang vertreten. Aber auch der CDU- Bundestagsabgeordnete Ralph Brinkhaus und Bauernverbandschef Arnold Weßling von der CDU, die Grünen Führungskräfte Helga Lange und Hans-Peter Rosenthal sowie UWG-Vorsitzender Peter Kalley hatten die Einladung angenommen.

Foto : Die Bürgermeisterkandidaten (v. l.) Dirk Speckmann (Borgholzhausen), Peter Heethey (Verl) und Matthias Trepper (Gütersloh) mit Hans Feuß (2. v. l.) beim SPD- Frühjahrsempfang