Gütersloh (gl). In guter Tradition hat der SPD-Ortsverein Avenwedde-Friedrichsdorf zahlreiche Ehrenamtliche aus den Vereinen und Institutionen zu seinem Neujahrsempfang in das Musikzentrum Altewischer nach Avenwedde eingeladen. Für deren Engagement für das Gemeinwohl fanden die Verantwortlichen der Partei nicht nur warme Worte, sondern handelten auch.
Aus dem Erlös des Glühweinstands beim Weihnachtsmarkt des Bahnhofs konnten wieder zwei Vereine unterstützt werden. Peter Wiese vom Förderverein des Jugendmusikkorps und Birgit Parlitz von Verein Bahnhof Avenwedde durften sich über jeweils 400 Euro für ihre Arbeit aus den Händen von Clemens Offel, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Avenwedde-Friedrichsdorf, freuen. Für Bürgermeisterin Maria Unger war es die letzte Ansprache in der Traditionsveranstaltung der Partei in Avenwedde, zu der sie in der Vergangenheit (fast) immer gekommen ist. Das Stadtoberhaupt fühlt sich den Ortsteilen immer stark verbunden.
Bürgermeisterkandidat Matthias Trepper, zugleich auch Vorsitzender des SPD-Stadtverbands, schätzt laut Mitteilung die Unterstützung, die er von Avenweddern und Friedrichsdorfern erfahre. Auch Hans Feuß, der Kreisvorsitzende der Partei, genießt die ungezwungene, familiäre Atmosphäre der örtlichen Veranstaltung, bei der er nicht nur die aktiven Ehrenamtlichen aus den Sport- und Kulturvereinen für ihr Engagement lobte. Den zahlreichen Vertretern von Feuerwehren, Hilfsdiensten, Polizei und aus dem Bildungsbereich sagte er die Unterstützung der Landespolitik zu.
Foto v l.: C. Offel, A. Unger, Peter Wiese, Maria Unger mit Enkelin, J. Jentsch, Matthias Trepper, Th. Ostermann, Birgit Palitz, Hans Feuß, I. Subryan