SPD wählt neuen Stadtverbandsvorstand

Foto v.l.n.r.: Ann Katrin Brambrink, SPD-Kreisvorsitzender Hans Feuß, Peter Jost, Stefan Weichhaus, Sabine Hollmann, Matthias Trepper, Christa Kockentiedt, Dennis Selent, Carsten Engelbrecht, Wolf Hardt, Elvan Korkmaz
Foto v.l.n.r.: Ann Katrin Brambrink, SPD-Kreisvorsitzender Hans Feuß, Peter Jost, Stefan Weichhaus, Sabine Hollmann, Matthias Trepper, Christa Kockentiedt, Dennis Selent, Carsten Engelbrecht, Wolf Hardt, Elvan Korkmaz

Matthias Trepper wiedergewählt – und wirft Hut in den Ring um die Bürgermeisterkandidatur

Der Stadtverband der Gütersloher SPD hat auf seiner Jahreshauptversammlung den bisherigen Vorsitzenden Matthias Trepper in seinem Amt bestätigt. Er erhielt rund 90 Prozent der Stimmen. Auch seine bisherigen Stellvertreter Sabine Hollmann (Ortsverein Avenwedde-Friedrichsdorf) und Stefan Weichhaus (Ortsverein Isselhorst) sowie Carsten Engelbrecht als Kassierer wurden wiedergewählt.

In seinem Rückblick auf die vergangene Amtszeit machte der Vorsitzende Matthias Trepper deutlich, wie sehr die Arbeit des Stadtverbandes im Zeichen von Wahlkämpfen stand. „Das Kommunalwahlprogramm 2014 als Mischung aus einem kommunalen sozialdemokratischen Grundsatzprogramm und ganz konkreten Forderungen und Handlungsmöglichkeiten gilt als Herzstück der vergangenen Arbeit. Wir haben mit unseren Themen-Arbeitskreisen sehr intensiv an dem Programm gearbeitet. Aber vor allem haben wir auch mit dem „Bürgerdialog“ alle Gütersloherinnen und Gütersloher mit einer Postkartenaktion dazu befragt, was in Gütersloh verbessert werden soll. Zahlreiche Vorschläge haben wir in unser Programm aufgenommen“, so Trepper.

Der Fraktionsvorsitzende Thomas Ostermann und Bürgermeisterin Maria Unger erläuterten, welche kommunalpolitischen Schwerpunkte die vergangenen Monate dominierten und blickten auch nach vorne. Ostermann berichtete der Versammlung von Ergebnissen der Klausurtagung der Ratsfraktion, welche Inhalte und welche Arbeitsweisen in den kommenden Monaten und Jahren in den Fokus genommen werden sollen.

In seiner Vorstellungsrede skizzierte Trepper die Hauptaufgaben des neuen Vorstands: „Wir wollen anhand von programmatischen Debatten und Fachgesprächen die konkrete Arbeit der Fraktion unterstützen. Aber vor allem steht die Vorbereitung der Bürgermeister/-innenwahl 2015 an.“ Für die Kandidatenfindung habe der Stadtverband eine Kommission unter der Leitung von Thomas Ostermann ins Leben gerufen. Alle drei Ortsvereine (Gütersloh, Avenwedde-Friedrichsdorf und Isselhorst) sollen eng in das Auswahlverfahren eingebunden werden.

Matthias Trepper machte für seine Person selbst deutlich: „Ich möchte gerne für die Gütersloher SPD für das Bürgermeisteramt kandidieren und die Tradition von Maria Unger fortführen, die seit beeindruckenden 20 Jahren dieses Amt für die SPD bekleidet.“ Den Genossinnen und Genossen erklärte er: „Ich werfe daher meinen Hut in den Ring, stehe gerne für die Kandidatur zur Verfügung und würde mich sehr über euer Vertrauen freuen.“

Bei den weiteren Vorstandswahlen wurden auch sieben Beisitzer gewählt. Den neuen Stadtverbandsvorstand komplettieren nun Ann Katrin Brambrink, Wolf Hardt, Peter Jost, Christa Kockentiedt, Elvan Korkmaz, Dennis Selent und Anke Unger.