
„Unsere Fraktion wird in Zukunft verstärkt „SPD-Ortstermine“ in der Stadt und in den Ortsteilen durchführen, bei denen sich die Mitglieder unserer Fraktion für ihre Arbeit in den Ausschüssen einen konkreten Eindruck über lokale Maßnahmen, Problemlagen oder Projekte verschaffen können. Das können z. B. Bauprojekte, schwierige Verkehrssituationen oder Besuche bei Vereinen sein. Der erste Ortstermin ist jetzt dem Mohns Park und dem Neubau der Tribüne gewidmet“, mit diesen erläuternden Worten begrüßte der Fraktionsvorsitzende Thomas Ostermann Bernd Winkler als Leiter des Fachbereichs Grünflächen sowie seine Fraktionskollegen im Mohns Park.
Bei einem kurzen Rundgang durch den Park erläuterte Herr Winkler, dass der Mohns Park neben dem Stadtpark die Grünfläche mit der höchsten Nutzungsintensität ist, jedoch die Kosten sowohl für die Pflege der Anlage als auch für die Reinigung nach den Kriterien des so genannten "benchmarking" als sehr wirtschaftlich beurteilt werden können.
Mit Blick auf den Neubau der Tribüne erinnerte der Vorsitzende des Umweltausschusses Dr. Siegfried Bethlehem daran, dass der große Sanierungsbedarf der Tribüne bereits seit einigen Jahren bekannt war, aber andere Projekte oftmals als dringlicher bewertet worden seien. Winkler bestätigte diese Aussage. Erst mit dem Sicherheitsgutachten, das im November 2013 die Sicherheitsmängel der Tribüne und die unzureichende und damit nicht mehr genehmigungsfähige Verkehrssicherheit festgestellt hatte, war die notwendige Sanierung nicht mehr verschiebbar.
Mit einem gewissen Stolz skizzierte Winkler die große Wirtschaftlichkeit, mit der die Verwaltung die Baumaßnahme geplant habe und jetzt umsetze. Die verschiedenen Gewerke wurden einzeln ausgeschrieben. Es konnten auf diese Weise sehr wirtschaftliche Ausschreibungsergebnisse bei hoher Qualität erzielt werden, obwohl z. B. die Beton- Fertigbauteile als Unikat passend für den Mohns Park produziert wurden. Die alten Treppenstufen können dabei wieder eingebaut werden. Das spare zwar keine Kosten, aber es bewahre die Erinnerung an die alte Tribüne, deren Charakter bei der Sanierung weitestgehend erhalten bleibt. Es bleibt festzuhalten, dass der Kostenrahmen nicht nur eingehalten sondern sogar leicht unterschritten wird.
„Wir können Ihnen, Herr Winkler, und der Verwaltung zu dem gelungenen und sehr wirtschaftlich umgesetzten Projekt nur gratulieren. Auf die im September fertig gestellte Tribüne können sich die Gütersloher schon freuen. Zukünftige notwendige Maßnahmen der Instandhaltung oder Sanierung werden wir, soweit möglich, unterstützen", so Thomas Ostermann abschließend.
Foto v. l. n. r.:
Ingrid Schrader, Bernd Winkler, Martin Goecke, Thomas Ostermann, Stefan Weichhaus, Irwin Subryan und Dr. Siegfried Bethlehem