
"Die Weberei und ihre zukünftige Entwicklung sind für viele Gütersloherinnen und Gütersloher von großem Interesse. Über das laufende Verfahren für die Auswahl eines neuen Betreibers der Weberei gibt es zwar in den letzten zwei Wochen eine breite Berichterstattung über Ergebnisse einer Arbeitsgruppe sowie Stellungsnahmen einzelner Fraktionen, aber nicht alle Konzepte der drei Bewerbergruppen sind der Öffentlichkeit zugänglich. Im Interesse einer notwendigen Transparenz und einer möglichst breiten Informationsmöglichkeit für die Gütersloher Öffentlichkeit fordern wir als SPD die Verwaltung auf, dass die vollständigen Weberei-Konzepte der drei Bewerbergruppen auf der Internetseite der Stadt zeitnah veröffentlicht werden oder in geeigneter Weise über die städtische Webseite zugänglich gemacht werden."
Mit diesen Worten erläuterte der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Ostermann die Forderung seiner Fraktion zur möglichst umgehenden vollständigen Veröffentlichung der Weberei-Konzepte der drei Bewerbergruppen über die Internetseite der Stadt.
Die Entscheidung über die Auswahl eines neuen Betreibers der Weberei soll am 19. September im Kulturausschuss getroffen werden. Das gesamte Auswahlverfahren steht zweifelsfrei unter einem hohen Zeitdruck, der sich auch aus dem zwischenzeitlich eröffneten Insolvenzverfahren des bisherigen Trägers ergeben hat. Das bisherige Verfahren ist über die Diskussionen eines Auswahlgremiums aus Politik und Verwaltung einerseits und die Stellungsnahmen von einigen Ratsfraktionen zu den Ergebnissen dieser Arbeitsgruppe andererseits geführt worden.
Dieser Prozess der Entscheidungsvorbereitung für den Kulturausschuss ist in vielen Presseberichten wie eine Vorfestlegung und de facto- Vorentscheidung über die neue Trägerschaft der Weberei dargestellt worden. Die SPD-Fraktion hat eine solche Vorfestlegung abgelehnt, weil noch eine ganze Reihe von Fragen zu den verschiedenen Weberei-Konzepten der Bewerbergruppen zu klären sind.
"Bisher haben noch nicht alle Bewerber für die Weberei ihre jeweiligen Konzepte in gleicher Weise vollständig der interessierten Öffentlichkeit über das Internet zugänglich gemacht. Angesichts der aktuellen Diskussionen über die Zukunft der Weberei hält die SPD es mit Blick auf die anstehende Entscheidung für notwendig, dass sich die Gütersloher Bürger direkt einen Eindruck über die verschiedenen Konzepte der drei Bewerbergruppen machen können. Im Interesse der Transparenz und einer breiten Information für die Gütersloher Öffentlichkeit sollte die Verwaltung deshalb zeitnah die Veröffentlichung der vollständigen Weberei- Konzepte der drei Bewerber über die Internetseite der Stadt ermöglichen", so Thomas Ostermann abschließend.