Kreis Gütersloh (gl). Der SPD-Kreisvorstand Gütersloh hat sich zu einer Klausurtagung im Hotel Appelbaum in Gütersloh getroffen. In dem eintägigen Seminar sprachen die Sozialdemokraten über ihre Arbeit im Kreis Gütersloh und die drei Höhepunkte im kommenden Jahr: das 150-jährige Parteibestehen, der 100. Geburtstag von Willy Brandt und die Bundestagswahl im Herbst 2013.
Mit verschiedenen Veranstaltungen möchte die Kreis-SPD im nächsten Jahr die Gründung der deutschen Sozialdemokratie vor 150 Jahren und den 100. Geburtstag ihres Ehrenvorsitzenden Willy Brandt feiern. In der Sitzung wurden verschiedene Veranstaltungen angedacht – darunter auch eher unkonventionelle Formate. Zusammen mit dem Ortsverein Schloß Holte-Stukenbrock, der sein 100-jähriges Bestehen feiert, wird die SPD aus dem Kreis Gütersloh einen Festakt begehen. Weitere Vorschläge waren ein großes Sommerfest für die ganze Familie in Gütersloh oder eine kreisweite „Geo-Caching“-Aktion. „Es sind viele tolle Ideen dabei, die es jetzt umzusetzen gilt, um den Geburtstag unserer Partei und Willy Brandts angemessen zu würdigen“, erklärte Hans Feuß, seines Zeichens Kreisvorsitzender der SPD.
Im weiteren Verlauf des Seminars befassten sich die mehr als 20 anwesenden Sozialdemokraten mit der Bundestagswahl. Bundestagskandidat Thorsten Klute schwor die Anwesenden auf den Wahlkampf ein: „Unsere Stärke ist das Thema der sozialen Gerechtigkeit – die SPD hat in den letzten Jahren viel Vertrauen zurückgewonnen. Wir sind es, die dafür sorgen müssen, dass die Kluft zwischen arm und reich wieder schrumpft.“
Als weitere wichtige Themen rückten die Teilnehmer die Familienpolitik, die Gleichstellungspolitik und die Europapolitik in den Fokus. „Wir müssen für das bestmögliche Ergebnis vor Ort kämpfen“, forderte Thorsten Klute seine Kollegen auf.