
Gütersloh (din). Altkanzler Gerhard Schröder (68, SPD) ist am Montagabend Ehrengast beim traditionellen Grünkohlessen des Vereins Gildenhaus im Miele-Forum gewesen. Den Kontakt hatte der Bundestagsabgeordnete Klaus Brandner (SPD) hergestellt. Der Gildenhaus-Vorsitzende Rudolf Delius beantwortete eine brennende Frage schon in der Begrüßung: „Sie sprechen heute ohne Honorar, aber sicher nicht umsonst.“ Schröder beschäftigte sich mit der europäischen Krise und forderte Reformprogramme, um kriselnde Volkswirtschaften wettbewerbsfähig zu machen. Der Europäischen Union gab er Sozialdemokrat mit auf den Weg: „Der Fehler, dass wir nur die Geldpolitik koordinieren können und nicht die Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik, muss abgestellt werden.“ Rund 220 Gäste, zumeist Firmenlenker, nahmen am Grünkohlessen teil. Der Verein Gildenhaus wurde 1920 von Bielefelder Unternehmern gegründet, um das freie Unternehmertum und die Marktwirtschaft zu fördern und seine Mitglieder zu beraten.