
Kreis Gütersloh (bit) – Der Unterbezirk Bielefeld der SPD mit 35 Ortsvereinen und der SPD-Kreisverband Gütersloh mit 15 Ortsvereinen haben eine neue Geschäftsführerin: die Juristin Ann Katrin Brambrink aus Gütersloh. Sie löst Wolfgang Bölling ab, der im Oktober in die Freistellungsphase der Altersteilzeit geht.
Wie Ann Katrin Brambrink heute, gehörte früher auch ihre Mutter, die Richterin a. D. Ulrike Brambrink, der SPD-Ratsfraktion der Stadt Gütersloh an. Ihr Vater Erik Brambrink hat sich als Rechtsanwalt und Notar niedergelassen. Ann Katrin Brambrink, Mutter einer 18-jährigen Tochter, ist auch Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Gütersloh.
Zwei Büros und zwei Chefs
Da sie seit langem ehrenamtlich Parteiarbeit leiste, freue sie sich jetzt, hauptamtlich die politischen Mandatsträger begleiten zu dürfen, sagte die Geschäftsführerin zu ihrem Rückzug aus einer Warendorfer Anwaltskanzlei. Zwei Büros wird die 39-Jährige künftig je nach Arbeitsanfall aufsuchen: eins in der Kreisgeschäftsstelle Hohenzollernstraße 28 in Gütersloh und eins in der Unterbezirksgeschäftsstelle Bielefeld an der Arndtstraße 6 bis 8.
Sie wird auch zwei Vorgesetzte haben: den gerade als Kreisvorsitzenden bestätigten und frisch gebackenen Landtagsabgeordneten Hans Feuß aus Harsewinkel und den Bielefelder Unterbezirksvorsitzenden Marcus Lufen, der sich im Bielefelder Rat und in der Bezirksvertretung Brackwede engagiert.
„Ran an die Nachwuchsarbeit“
Lufen über die neue Hauptamtliche: „Sie bedeutet vom Alter her einen Generationswechsel, obwohl sie reiche politische Erfahrung mitbringt. Jetzt müssen wir an die Nachwuchsarbeit ran.“ Feuß ist guten Mutes: „Der für die Sozialdemokraten erfolgreiche Landtagswahlkampf in NRW hat Früchte getragen.“ Ein Indiz dafür: Zuwachs bei den Jungsozialisten.
„Der Kreisverband Gütersloh hat 1350 Mitglieder, der Unterbezirk Bielefeld 1000 mehr“, erläuterte der scheidende Geschäftsführer Wolfgang Bölling aus Halle. Seit 1990 führte er die Geschäfte im Kreis Gütersloh, seit 2007 gemeinsam mit denen der Bielefelder. Böllings Erfahrung: „Die Ortsvereine im Kreis Gütersloh sind ländlich geprägt. In Bielefeld nimmt die Bedeutung der Stadtbezirke immer mehr zu.“ Als vorteilhaft empfindet Lufen, dass die Personalauswahl der SPD-Landesverband trifft: „Wir sind da außen vor.“ Feuß: „Die Entscheidung fand unsere volle Zustimmung.“