Die geplante Biogas-Anlage auf dem Gelände des Kompostwerkes ist zu begrüßen

Matthias Trepper

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Gütersloh begrüßt die Überlegungen der Firma Kompotec auf ihrem Gelände der Kompostanlage eine Biogas-Anlage zu errichten. „Die besondere Art der Bauweise und die doppelte Verwertung des Bioabfalls ist ein richtiger und wichtiger Weg in die Zukunft, nicht nur wegen der sinnvollen Verwendung der entstehenden Energie, die statt teurem Heizöl direkt vor Ort verwendet wird, sondern auch wegen der Verbesserung des Klima- und Umweltschutzes durch die Verringerung des CO2-Ausstoßes“, so Dr. Thomas Krümpelmann, Mitglied des Planungs- und des Umweltausschusses, und Ratsherr Matthias Trepper.
Die Belastungen durch die Baumaßnahme sowie die Steigerung des Zulieferverkehrs bewertet die SPD-Fraktion im Vergleich zu dem Mehrwert, den die Anlage für die Bürgerinnen und Bürger und die Umwelt bringt, als vertretbar. Die SPD erwartet von Kompotec jedoch, dass in dem weiteren Verfahren für die geplante Anlage eine offene und transparente Informationspolitik erfolgt, und dass die Anlage auf die Verwendung der bisher dort verarbeiteten Bioabfälle beschränkt bleibt.

„Die Planung sehen wir als SPD positiv. Wir gehen davon aus, dass die derzeitige Geruchsbelästigung, die von der Kompostanlage ausgeht, durch die Biogas-Anlage sogar deutlich reduziert werden kann, da der Verrottungsvorgang in einem abgeschlossenen System erfolgt. Zudem werden keine weiteren Flächen benötigt“, so Matthias Trepper, SPD-Ratsherr im Ortsteil Pavenstädt.