Im Kandidatenvergleich liegt Kraft klar vor Rüttgers

Wenige Tage vor der NRW-Wahl zeigt eine Umfrage: In nahezu allen wesentlichen Eigenschaften trauen die Wähler der SPD-Herausforderin Hannelore Kraft wesentlich mehr zu als CDU-Amtsinhaber Jürgen Rüttgers.
Wenn am 9. Mai in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt wird, gehen alle Meinungsforschungsinstitute von einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und Union aus. Wesentlich eindeutiger würde die Wahl hingegen ausfallen, dürften die Bürger in NRW direkt zwischen den beiden Spitzenkandidaten wählen, Amtsinhaber Jürgen Rütters (CDU) und Herausforderin Hannelore Kraft (SPD).
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Hamburger Stiftung Wertevolle Zukunft, die manager magazin exklusiv veröffentlicht, zeigt: In nahezu allen abgefragten Eigenschaften wird Hannelore Kraft wesentlich positiver bewertet als Jürgen Rüttgers.
Kraft wirkt auf die Wähler verlässlicher, einfühlsamer, verantwortungsvoller, gerechter und glaubwürdiger (siehe Grafik). Damit punktet Kraft genau bei jenen Eigenschaften, die die Befragten bei einem Politiker für wichtig erachten. Besonders bitter fällt für Rüttgers die Antwort auf die Egoismus-Frage aus: Gut 37 Prozent der Befragten glauben, dass er stärker am eigenen Wohlergehen interessiert ist als seine Herausforderin, umgekehrt vermuten das von Kraft knapp 18 Prozent. Lediglich in einer positiven Kategorie liegt Rüttgers minimal vor Kraft, ihm wird eher zugetraut sein Handeln stärker an der Lösung konkreter Sachfragen auszurichten.
"Rüttgers hat keinen Amtsinhaberbonus", sagt Joachim Behnke, Politik-Professor an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen, der die Studie wissenschaftlich betreute. ….

Quelle: manager magazin 06.05.2010