Skandal-Rüttgers gehört abgewählt

Liebe Wählerinnen und Wähler,

aktuelle Medienberichte legen nahe, dass der Finanzierungssumpf der NRW-CDU noch viel tiefer ist als bisher bekannt. Im Auftrag von Ministerpräsident Rüttgers verfährt CDU-Generalsekretär Krautscheid weiterhin nach dem Prinzip "Tarnen, täuschen, tricksen". Zugegeben wird nur das, was nicht mehr zu leugnen ist. Die Wahrheit kommt nur scheibchenweise ans Licht. Es ist auffällig, dass die Wahlkampfagentur der NRW-CDU "Barten&Barten" nach 2005 aufgelöst wurde und ehemalige Mitarbeiter anschließend zahlreiche lukrative Aufträge der Landesregierung als auch der CDU-Landtagsfraktion – also auf Kosten der Steuerzahler – erhielten. Wurden da im Nachhinein Leistungen aus dem Wahlkampf vergütet? Was hat die NRW-Steuerzahler diese Verflechtung gekostet? Die CDU in Nordrhein-Westfalen tut so, als wären privat und Staat ein und dasselbe.
Nach Erkenntnissen des "wir-in-nrw-Blogs" hat Herr Krautscheid zudem bei der Verbindung zwischen NRW-CDU, der Frankfurter Agentur Equipe und der angeblich unabhängigen Wählerinitiative "Wähler für den Wechsel" nicht alle Fakten auf den Tisch gelegt. So soll es eine weitere Zahlung von 20.000 Euro an den Equipe-Geschäftsführer und ehemaligen Junge-Union-Mann Jürgen Aha gegeben haben. Die Öffentlichkeit fragt zu Recht, welche Gegenleistung dafür erbracht wurde.
Da die NRW-CDU die Aufklärung der Wahrheit verweigert, muss Bundestagspräsident Norbert Lammert noch vor der NRW-Landtagswahl Licht ins Dunkel dieser illegalen Finanzaffäre seiner Parteifreunde bringen. Jeden Tag zeigen sich neue dunkle Seiten im System Rüttgers. Rüttgers muss abgewählt werden.
Deshalb am 9. Mai die Erststimme im Wahlkreis 95 für Hans Feuß, damit der Kreis in Düsseldorf eine starke Stimme hat. Die Zweitstimme für die SPD, damit Hannelore Kraft Ministerpräsidentin wird.

Herzlichst

Ihr Hans Feuß