SPD stellt Programm für die Landtagswahl vor

Hannelore Kraft und Hans Feuß in Bochum

Der Kreisvorsitzende der SPD Hans Feuß, Kandidat für den Landtag im Wahlkreis 95 (Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz) war am Wochenende auf der Sitzung des Landesparteirates der NRW SPD in Bochum. Dort wurde der erste Entwurf des Wahlprogramms vorgestellt.Hans Feuß: „Der Programmentwurf wird jetzt in den Ortsvereinen und Stadtverbänden diskutiert. Änderungsvorschläge werden von einer Antragskommission gesichtet und eingearbeitet. Endgültig verabschiedet wird das Wahlprogramm auf dem Landesparteitag in Dortmund Ende Februar nächsten Jahres. Der Kreisverband Gütersloh wird sich an dieser Diskussion aktiv beteiligen.“
Von zentraler Bedeutung sind für Feuß die Themen Bildung, kommunale Finanzen und sozialer Zusammenhalt. Zur Bildung gehört für Feuß auch der Bereich der beruflichen Bildung. Feuß: „Es ist eine der dringendsten Aufgaben, mehr Ausbildungsplätze im dualen System zu schaffen. Dabei muss das Motto gelten: Kein Abschluss ohne Anschluss. Im Wahlprogramm steht dazu unter anderem, dass wir landesweit bis zu 5000 zusätzliche Ausbildungsplätze mit hohem Praktikumsanteil öffentlich finanzieren werden, um den Ausbildungsmarkt in der Krise zu stabilisieren. Das ist sinnvoller, als Arbeitslosigkeit zu finanzieren.“