
Die Begeisterung war nicht nur den Kleinen anzumerken. Und so bot sich auf dem Stadthallenvorplatz ein buntes Treiben fröhlicher Kinderscharen. Die kleinen Katzen- und Tigergesichter, die Aktionen rund ums AWO Spielmobil, das Toben in der Hüpfburg, internationales Stimmengewirr und dazwischen die vielen Leckereien, dargeboten vom türkischen Elternverein, dem assyrischen Verein, dem türkisch-deutschen Kulturverein, der Brücke, dem Verein Wasilissa und dem Verein zur Vertretung der Ideen Atatürks, zeugten von einer gelassenen Herzlichkeit, die auf die Erwachsenen übersprang.
Keine politischen Reden. Nur eine kurze Begrüßung durch den Stadtverbandsvorsitzenden der SPD, Thomas Ostermann, und dem Europakandidaten Christoph Dolle, und selbst vergessene Kinderspiele wie Eierlaufen und Seilspringen erlebten quasi eine Wiedergeburt. Und zwischendurch die Jugendtanzgruppen des assyrischen Vereins, der Brücke und der griechischen Pontier. Natürlich war hier auch das Mittanzen angesagt.
Bunte Luftballons am azurblauen Himmel, verbunden mit einer schon fast südländischen Sonne, waren dann auch schon die halbe Miete für ein harmonisches europäisches Kinderfest, dass zeigte, welche Riesenmöglichkeiten in einer tatsächlich gelebten Integration stecken. Gemeinsam zeigten Kinder und Erwachsene unterschiedlicher Herkunft, welch ein großes Potential in solchen Begegnungen steckt. Alle waren sich dann darüber einig, auch im nächsten Jahr wird es wieder ein solches Fest geben.