
„Der Bebauungsplan Bockskrug ist die richtige Entscheidung, weil hier eine angemessen zurückhaltende Bebauung und vor allem der Erhalt des bestehenden Waldes festgesetzt werden“, so fasst Dr. Thomas Krümpelmann die Position der SPD- Fraktion zu der heute anstehenden Entscheidung des Planungsausschusses zusammen.
Die Fläche Bockskrug ist bekanntlich bis auf den alten Gebäudebestand und dessen Garten von alten Bäumen geprägt und gestaltet so die Eingangssituation zu dem anschließenden Stadtpark. Diese Fläche erfüllt nach dem Gesetz die Definition als Wald, wie auch der Landesbetrieb Wald und Holz in Minden festgestellt hat, und wird nun durch den Bebauungsplan gesichert. Die vorgesehene Bebauung wird zudem in einer zurückhaltenden Form bestimmt.
„Das private Interesse an einer Bebauung der Bockskrug- Fläche kann in angemessener Form realisiert werden, und der Wald, der für die Eingangssituation zum Stadtpark stadtgestalterisch wichtig ist, bleibt erhalten. Ein gutes Ergebnis“, so Dr. Krümpelmann abschließend.