
Folgende Kandidaten wählte die SPD für die 22 Gütersloher Wahlkreise:
Peter Jost (10, Schule Kattenstroth)
Irene Albers (20, Reinhard-Mohn-Berufskolleg)
Anette Kornblum (30, Anne-Frank-Gesamtschule)
Matthias Trepper (40, Schule Pavenstädt)
Zuhal Karakayli (50, VHS/GH Evangeliumskirche)
Ingrid Schrader (60, Rathaus II, Hermann Geibel Haus)
Martin Goecke (70, Blücherschule)
Marinos Ioannou (80, Alte Schule Hollen/Blankenhagen)
Dr. Siegfried bethlehem (90, Ev. Gemeindehaus Isselhorst)
Thomas Ostermann (100, Freiherr v. Stein Schule)
Volker Richter (110, Schule Nordhorn)
Ingrid Tiedtke-Strand (120, Schule Sundern, HS Ost)
Ann-Kathrin Brambrink (130, Astrid-Lindgren Schule)
Dr. Thomas Krümpelmann (140, Paul Gerhardt Schule)
Christa Kocketiedt (150, Janusz-Korczak Schule)
Dennis Selent (160, Schule Heidewald)
Dariusz Jakubowski (170, Josefschule)
Irmgard Ruhnau (180, Edith-Stein-Schule)
Clemens Offel (190, Kapellenschule)
Anette Gocht (200, Schule Avenwedde-Bahnhof)
Irwin Subryan (210, Feuerwehrgerätehaus)
Armin Wiese (220, Freie Waldorfschule)
Ebenfalls wurde eine von Bürgermeister-Kandidatin Maria Unger angeführte und 46 Namen umfassende Reserveliste aufgestellt.
Dem Kreisparteitag am 07.02.2009 wurden sieben Kandidaten für den Kreistag vorgeschlagen:
Fritz Spratte, Ute Jost, Michael Gutzeit, Anke Unger, Dehno Cinar, Stefan Weichhaus und Dennis Selent.