Gütersloher wünschen sich Mehrgenerationenhäuser

Ann Katrin Brambrink

Der SPD-Stadtverband Gütersloh holt mit seiner Aktion „5 Minuten für Deine Stadt“ die Stimmungslage der Bürgerinnen und Bürger ein. Die Fragebögen zum Thema Generationen / Die soziale Stadt sind bereits ausgewertet. Ergebnis ist unter anderem, dass die Gütersloher mehrheitlich die Verwirklichung von Mehrgenerationenhäusern befürworten.

So meinen 121 (80,6 %) der insgesamt 150 Befragten, die Stadt solle sich um diese Idee des Zusammenlebens der Generationen kümmern. 14 Befragte stimmten dem nicht oder eher nicht zu und 15 hatten sich hierzu (noch) keine Meinung gebildet.
Fast ebenso eindeutig ging die Befragung zum Ganztagsangebot an den weiterführenden Schulen in Gütersloh aus. Hier vertreten 77,3 % die Ansicht, dass nach der Einführung des Ganztags an den Grundschulen auch Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien ein Ganztagsangebot für ihre Schülerinnen und Schüler anbieten sollen. Lediglich 7,3 % sind dagegen, 15,3 % enthalten sich.

Im Durchschnitt geben die Gütersloher „ihrer“ Stadt im Punkt ‚Familienfreundlichkeit’ die Note 2,6. Dabei wurde von fast 10 Prozent der Befragten sogar die Bestnote 1 vergeben. Hervorgehoben wurde insbesondere, dass Spielplätze bereits in ausreichender Anzahl vorhanden seien (64,7 %), diese seien allerdings nicht genug gepflegt und zum Teil nicht zeitgemäß ausgestattet. Auch das Angebot der Ganztagsgrundschulen wurde überwiegend für gut bis sehr gut befunden (59 %). Kritik gab es dagegen hinsichtlich der Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder unter drei Jahren. Hier waren 62 % der Meinung, dass diese nicht in ausreichender Zahl vorhanden sind.

„Gütersloh ist für Familien attraktiv und hat viel zu bieten. Dies muss auch für die Zukunft gesichert sein. Allerdings gibt es ein Defizit bei den Betreuungsangeboten. Gerade für den Ausbau von Kindergärten- und Tagesstättenplätzen, auch im Bereich der Unter-Drei-Jährigen, setzen wir uns bereits seit langem ein. Unsere Umfrage zeigt, dass wir damit genau richtig liegen“, so Thomas Ostermann, Stadtverbandsvorsitzender der SPD Gütersloh.

„Auch die Ideen für Mehrgenerationenhäuser und die Erweiterung des Ganztagsangebotes auch an den weiterführenden Schulen werden Einzug in unser Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl finden“, betont Ann Katrin Brambrink vom Team der SPD-Aktion „5 Minuten für Deine Stadt“.