
Maria Unger fühlte sich nach der Überraschung durch ihre Parteifreunde einigermaßen überwältigt. „ Ich bin ein wenig gerührt, dass ihr mir trotz eures heute doch umfangreichen Arbeitsprogramms in der Vorbereitung auf den Wahlkampf eine solche Freude macht.
Und ich freue mich außerordentlich, dass ich erneut das Vertrauen des gesamten Vorstands auch aus allen Ortsteilen unserer Stadt genießen darf. Dieses will ich gerne mit meinem ganzen Einsatz für die Gütersloher zurückgeben.“
Am Seminar konnte Maria Unger leider nicht ganztägig teilnehmen, da ihr Terminkalender auch am Wochenende stets eine Reihe von wichtigen Einladungen und Veranstaltungen aufweist. Aber alle Anwesenden konnten merken, dass sie ihre Aufgaben gerne erfüllt. Wenn sie davon mit Begeisterung berichtet, kann jeder spüren, wie gerne Maria Unger ihr Amt als Bürgermeisterin in der Öffentlichkeit, im Rat und in der Verwaltung ausübt.
Die Teilnehmer des Seminars, neben Vorstands- und Fraktionsmitgliedern hatte sich auch eine große Zahl von interessierten Wahlkämpfern eingefunden, haben ihr geplantes Arbeits-programm den Tag über vollständig bewältigen können.
Nachdem im Juni die Schwerpunkte der politischen Arbeit für die SPD in den kommenden
Jahren diskutiert und beschlossen worden sind, hat jetzt deren Umsetzung in Projekten auf der Tagesordnung gestanden.
Wie der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes betonte: hat die Partei eine Reihe von konzertierten Aktionen beschlossen.“ Damit sollten die Schwerpunkte umgesetzt werden, die die SPD als besondere Wahlkampfziele festgelegt hat. Jetzt haben wir die vorbereitenden Tätigkeiten für deren Umsetzung aufgenommen“, so Ostermann.
Maria Unger und der Chef der Gütersloher SPD zeigten sich besonders erfreut darüber, dass sich auf ein gemeinsames Konzept verständigen konnten, um die Familienfreundlichkeit, die soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Politik in Gütersloh zu sichern.