Das Landesturnfest in Gütersloh war ein Erfolg für die Stadt und ihre Bürger

„Der überaus erfolgreiche Verlauf des Landesturnfestes in der vergangenen Woche hat in der lokalen wie regionalen Presse eine große positive Resonanz und Anerkennung gefunden. Angesichts dieser positiven Resonanz wollen wir als SPD- Fraktion der Bürgermeisterin und allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung unsere Anerkennung und unseren Dank dafür zum Ausdruck zu bringen, dass sie gemeinsam mit den vielen ehrenamtliche Helfern das Landesturnfest 2008 zu einem herausragenden Großereignis für die beteiligten Sportler und die Bürger der Stadt gemacht haben“, mit diesen Worten formulierte die Fraktionsvorsitzende Ingrid Tiedtke- Strandt ihr Fazit über die Großveranstaltung.

Die Organisation eines sportlichen Großereignisses mit 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war eine große Herausforderung für alle Beteiligten, die hervorragend bewältigt wurde. In diesem Kontext ist besonders den 500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz zu danken. So viel ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient große Anerkennung.

Das Fest war in gewisser Weise auch eine Bewährungsprobe für die neue, integrierte Struktur der Fachbereiche Kultur und Sport, wie sie von dem Beigeordneten A. Kimpel entwickelt worden ist. Diese Struktur hat sich bei dem Großereignis des Turnfestes bewährt. Die vielfältigen kulturellen Angebote einerseits und der große Einsatz von Herrn Kottmann sowie den Mitgliedern des Sportamtes haben maßgeblich dazu beigetragen, dass das Turnfest zu einem Erlebnis für die Sportler ebenso wie für die Besucher werden konnte.

„Mit diesem erfolgreichen Fest ist auch ein Beispiel für erfolgreiches Stadtmarketing und die gelungene Werbung für die Stadt Gütersloh gegeben worden. Wir wollen allen Beteiligten herzlich Dank sagen für diese gelungene Veranstaltung, die ein Erfolg für unsere Stadt und ein Erlebnis für die Bürgerinnen und Bürger war“, so Tiedtke- Strandt abschließend.