
„Es ist dringend notwendig, dass der Klinikumsausschuss über die zukünftige Entwicklung und den Ausbau des städtischen Altenheims berät und entsprechende Beschlüsse fasst,“ mit diesen Worten fasste die Fraktionsvorsitzende, Ingrid Tiedtke- Strandt, den SPD- Antrag in der nächsten Sitzung des Klinikumsausschusses zusammen.
Die SPD hat beantragt, dass der vorgesehene Bericht über die zukünftige Entwicklung des städtischen Altenheims öffentlich behandelt wird. Ziel ist es, dass die notwendige Entscheidung über Zukunft und Ausbau des städtischen Altenheims, das in Gütersloh einen guten Ruf und mit seinem Angebot an Pflegeplätzen für die Gütersloher Bürger einen hohen Stellenwert hat, öffentlich diskutiert wird.
Die Verwaltung soll hierzu das zukünftige Pflegekonzept vorstellen und die Auswirkungen möglicher Kooperationen mit geplanten privaten Altenheim- Projekten auf das städtische Altenheim aufzeigen. Auf der Grundlage dieser Informationen soll der Ausschuss über die Perspektiven von Modernisierung und Ausbau der Einrichtung beraten und einen Grundsatzbeschluss fassen.
„Es ist dringend an der Zeit, dass die notwendigen Entscheidungen über die Zukunft des städtischen Altenheims, also über Modernisierung und Ausbau der Einrichtung, getroffen werden. Angesichts des Tradition der Einrichtung und der Bedeutung des städtischen Altenheims für die Gütersloher Bürgerinnen und Bürger gehört dieses Thema nicht hinter verschlossene Türen,“ so Tiedtke- Strandt abschließend.