SPD fordert Ausbau der Betreuung unter Dreijähriger

Im Bereich der Betreuung von unter Dreijährigen bestehen auch in der Stadt Gütersloh noch große Defizite. Auch die Bundesfamilienministerin wirbt in den „Lokalen Bündnissen für Familien“ verstärkt für die Einrichtung solcher Plätze, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
Gütersloh muss von einer nachlassenden Nachfrage nach Kindergartenplätzen für Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren ausgehen. Darüber hinaus werden mit der entgültigen Einführung der Offenen Ganztagsgrundschule bis 2007 auch vorhandene Plätze für Schulkinder in den KITas wegfallen. Dies bietet die einmalige Chance Gruppen für unter Dreijährige (entsprechend dem Bedarf in den örtlichen KITas) einzurichten. Davon unberührt bleiben andere Betreuungsformen, wie z.B. die Tagespflege.

Die SPD-Fraktion bittet die Verwaltung vor diesem Hintergrund, die Zahlen zur Bedarfsermittlung und deren Bewertung vorzulegen und erste Handlungsansätze in der nächsten ordentlichen Sitzung des JHA vorzustellen.

Der Antrag der SPD-Fraktion im Wortlaut:

Die Verwaltung wird beauftragt, zur nächsten ordentlichen Sitzung des Ausschusses den Bericht über die Bedarfsermittlung an Betreuungsplätzen für unter Dreijährige in Gütersloh vorzustellen und eine Beschlussvorlage zur Erhöhung der Plätze unter Berücksichtigung der demographischen Entwicklung für unter Dreijährige vorzulegen.