
In ihrer Rede ging die Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin Ingrid Tiedtke-Strandt auf die Schwerpunkte sozialdemokratischer Politik für Gütersloh in den nächsten fünf Jahren ein. Schwerpunkt wird die flächendeckende Einführung der Offenen Ganztagsgrundschule in Gütersloh sein. Mit ihr wollen die Sozialdemokraten eine bessere Bildung und Betreuung der Kinder erreichen. Aber auch für den Standort Gütersloh bietet diese neue Schulform viele Vorteile, da sich zum Beispiel die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern lässt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherung des sozialen Standards der Stadt. Die SPD lehnt weitere Kürzungen, die das „Aus“ von Einrichtungen oder Initiativen bedeuten, eindeutig ab. Gelder können an anderer Stelle, wie zum Beispiel beim Stadtmarketing, eingespart werden.
In den einzelnen Wahlkreisen treten folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die SPD an:
Wahlkreis / Name
010 Grundschule Kattenstroth Peter Jost
020 Reinhard-Mohn-Berufskolleg Irene Albers 030 Anne-Frank-Schule Annette Kornblum
040 Grundschule Pavenstädt Matthias Trepper
050 Volkshochschule Ingrid Tiedtke-Strandt
060 Rathaus IIIngrid Schrader
070 Blücherschule Maik Birkholz
080 Alte Schule Hollen und GS BlankenhagenMarinos Ioannoú
090 Festhalle Isselhorst Dr. Siegfried Bethlehem
100 Freiherr-vom-Stein-Schule und GS Neißeweg Thomas Ostermann
110 Grundschule Nordhorn Volker Richter
120 Hauptschule Ost Kurt Schrader
130 Astrid-Lindgren-Schule Monika Geissler
140 Paul-Gerhardt-Schule Dr. Thomas Krümpelmann
150 Janusz-Korczak-Schule Christa Kockentiedt
160 Grundschule Heidewald Anne Kerber
170 Josefsschule Herbert Brachthäuser
180 Edith-Stein-Schule Irmgard Ruhnau
190 KapellenschuleClemens Offel
200 Schule Avenwedde-BahnhofAnnette Gocht
210 FeuerwehrgerätehausBettina Müller-Maiweg
220 Freie WaldorfschuleDieter Hähnel