Die AWO-thek ist eine Informations- und Kontaktstelle für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Gütersloh, die an bürgerschaftlichem / ehrenamtlichen Aktivitäten interessiert sind. In ihrem Rahmen sind Menschen aktiv, die ihre Projekte selbstorganisiert gestalten und Mitverantwortung durch Beteiligung an den Gemeinschaftsaufgaben tragen. Die fachliche Begleitung, Koordination ist Aufgabe der Fachberaterin für Seniorenarbeit. Sie entwickelt Konzepte, initiiert Projekte und bietet Arbeitskreise, Seminare und Informationsveranstaltungen an. Die interkulturelle Öffnung der AWO-thek ist ein besonders Anliegen der Arbeiterwohlfahrt.
Die SPD-Fraktion begrüße das Konzept und unterstütze den Gedanken der Selbstorganisation und des bürgerschaftlichen Engagements, so die Fraktionsvorsitzende Ingrid Tiedtke-Strandt.