Schulen brauchen größeren Spielraum

Städtisches Gymnasium
SPD fordert Schulgirokonten

Die SPD Fraktion möchte den Schulen größere Freiheiten beim Umgang mit den von der Kommune zur Verfügung gestellten Gelder einräumen. Der entsprechende Antrag der SPD zur nächsten Sitzung des Schulausschusses sieht die Einrichtung sogenannter Schulgirokonten vor, die die Schulleitungen selbstständig verwalten. Dabei soll auch die strikte Trennung zwischen Verwaltungs- und Vermögenshaushalt teilweise aufgehoben werden.
„Die Schulen wissen selbst am besten, wofür sie ihr Geld ausgeben müssen und sollen die Ausgaben auch selbst verantworten. Wir hoffen dass über diesen Weg viele Probleme die die Schulen heute noch durch die starre Anwendung des kommunalen Haushaltsrecht haben, bald der Vergangenheit angehören“, so die Fraktionsvorsitzende Ingrid Tiedtke-Strandt. Für die Fraktion ist dies ein erster Schritt. Wünschenswert wäre zum Beispiel auch, dass die Schulen künftig wie Mieter bei der Stadt agieren und selbstständig auch kleine Schönheitsreparaturen in Auftrag geben können.

  • 26. September 2003